Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Gedenksteine werden in der Regel vor den letzten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehsteiges eingelassen. Mittlerweile gibt es rund 45.000 "Stolpersteine" in 18 europäischen Ländern. In der Stadt Salzburg wurden bisher 257 "Stolpersteine" verlegt.
Stolperstein-Prozess in Salzburg
Am Landesgericht Salzburg mussten sich währenddessen vier junge Salzburger wegen der Beschmierung ebensolcher Stolpersteine verantworten. Der Prozess wird am Mittwoch fortgesetzt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen