Stadt

Neue Stolpersteine in Salzburg verlegt

Elke Mayr, PAtin von vier Stolpersteinen und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer.
Veröffentlicht: 27. Jänner 2015 17:14 Uhr
Im Zuge der Gedenkfeierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wurden am Dienstag am Südtirolerplatz in Salzburg zwölf neue Stolpersteine verlegt.

Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Gedenksteine werden in der Regel vor den letzten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehsteiges eingelassen. Mittlerweile gibt es rund 45.000 "Stolpersteine" in 18 europäischen Ländern. In der Stadt Salzburg wurden bisher 257 "Stolpersteine" verlegt.

Stolperstein-Prozess in Salzburg

Am Landesgericht Salzburg mussten sich währenddessen vier junge Salzburger wegen der Beschmierung ebensolcher Stolpersteine verantworten. Der Prozess wird am Mittwoch fortgesetzt.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.03.2025
Mitmach-Aktion

517 Stolpersteine sollen in sechs Wochen glänzen

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken