Stadt

Obst in Flaschen: Innocent will auch 2012 kräftig wachsen

Veröffentlicht: 19. Jänner 2012 10:41 Uhr
Smoothies, gekühlte Getränke aus gemixtem Obst, erlebten in den vergangenen Jahren einen wahren Boom. Ein Trend, den die Innocent Alps GmbH im deutschsprachigen Raum stark mitgeprägt hat. Das Unternehmen mit Sitz in Salzburg steigerte 2011 den Umsatz von 7,9 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro. Für 2012 strebt Europa-Marketingchef Franz Bruckner weiteres Wachstum an.
Nach einem recht mühsamen Einstieg in das Geschäft - beim Markteintritt im Jahr 2008 konnte in Österreich mit dem Begriff Smoothie kaum jemand etwas anfangen - freue man sich nun umso mehr über den großen Erfolg, sagte Bruckner am Mittwochabend vor Journalisten. Die Innocent Alps GmbH ist derzeit für die Märkte Österreich, Schweiz und Deutschland verantwortlich. In den nächsten Wochen wird die Produktpalette im deutschsprachigen Raum erweitert, neben Smoothies sollen über den Handel auch hochwertige gekühlte Fruchtsäfte unter der Marke Innocent verkauft werden. Und auch einen Kinder-Smoothie, der beim Mutterunternehmen in Großbritannien sehr erfolgreich läuft, haben die Salzburger in der Pipeline.

Innocent Marktführer im Segment der Smoothies

Innocent sei in Österreich und der Schweiz Marktführer im Segment der Smoothies, in Deutschland habe man vor zwei Jahren mit vier Prozent Marktanteil angefangen und liege mittlerweile bei 28 Prozent, sagte Bruckner. Lag der Umsatz mit Smoothies in Europa im Jahr 2006 noch bei 1,5 Mio. Euro, gaben die Europäer 2011 für das "Obst in Flaschen" schon 292 Mio. Euro aus. In Österreich hätten Smoothies mittlerweile einen Anteil von zehn Prozent am Fruchtsaftumsatz, sagte Bruckner. Von Salzburg aus könnte Innocent auch den osteuropäischen Markt erobern. "Seit kurzem exportieren wir nach Ungarn, wir schnuppern da einmal hinein", meinte Bruckner zu den Plänen. Das Salzburger Unternehmen gehört zu Innocent
in London, wo der Smoothieproduzent 1999 gegründet worden ist. Der Mutterkonzern beschäftigt 250 Mitarbeiter in 13 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von 150 Mio. Euro. Gemixt und abgefüllt wird das Obst in Flaschen in Großbritannien. In Salzburg arbeiten derzeit 25 Mitarbeiter.

"Das große Stricken" als großer Erfolg

Ein großer Erfolg war die von Innocent heuer durchgeführte Spendenaktion "Das große Stricken". Kunden hatten insgesamt 152.362 winzige Wollmützchen gestrickt, die den Smoothie-Fläschchen übergestülpt wurden. Für jede mit Mützchen verkaufte Flasche gingen 30 Cent an die Caritas für ein Hilfsprojekt für ältere Menschen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken