Stadt

Osterreisewelle erreicht Salzburg: Blockabfertigung beim Tauerntunnel

Veröffentlicht: 30. März 2018 06:00 Uhr
Viel Verkehr, so lautet der Lageberichtet am Karfreitag für Salzburgs Straßen. Bereits seit den frühen Morgenstunden gilt auf der A10 vor dem Tauerntunnel Blockabfertigung. Für den späten Vormittag wird auch in der Stadt Salzburg einiges an Verkehr erwartet, da im benachbarten Deutschland ein Feiertag ist. Wir geben euch einen Überblick.
Jacqueline Winkler

Beim Tauerntunnel auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach musste bereits in den Morgenstunden eine Blockabfertigung eingerichtet werden. Gegen 6 Uhr mussten Reisende rund 40 Minuten Verzögerung einplanen. Der Stau reichte sechs Kilometer zurück. Wie Aloisia Gurtner vom ÖAMTC-Salzburg gegen 9.30 Uhr auf S24-Anfrage mitteilte, sei die Lage nach wie vor unverändert. In der Folge kommt es auch zwischen Zederhaus und St. Michael zu Stau. Aber auch der nördlicher liegende Knoten Pongau verlangt Geduld. "Dort herrscht dichter Kolonnenverkehr", schilderte die Sprecherin, "wir sehen es kommt noch einiges in Richtung Tauerntunnel nach". HIER findet ihr aktuelle Verkehrsinfos.

Mittlerweile hat sich der Stau aufgelöst, zwischen Zederhaus und St. Michael fließt der Verkehr auf der A10 aber weiterhin nur zäh dahin, es staut immer wieder leicht. Viel los ist ebenfalls zwischen Eben im Pongau und Flachau. In der Stadt Salzburg wird wohl den ganzen Tag über hohes Verkehrsaufkommen herrschen. Rechnet hier überall mit Verzögerungen.

Stauf auf der Tauernautobahn. Stand: Freitag, 6 Uhr./Google Maps/Screenshot Salzburg24
Stauf auf der Tauernautobahn. Stand: Freitag, 6 Uhr./Google Maps/Screenshot

Viel Verkehr an deutschem Feiertag

Da der Karfreitag in Deutschland Feiertag ist, haben viele Autofahrer aus Deutschland bereits die Fahrt in den Osterurlaub oder auch in einen Heimaturlaub Richtung Osteuropa gestartet. Am Freitag wird das Verkehrsaufkommen rund um die Landeshauptstadt besonders hoch sein, aber auch auf der A1 rund um den Europark. "Mit Tagestouristen ist erfahrungsgemäß ab dem späten Vormittag zu rechnen", weiß Gurtner. In Salzburg ist zudem um den Knoten Walserberg mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. "Die Skigebiete sind ausgebucht, es wird deshalb auch im Großraum Pongau, dem Gasteinertal und dem Knoten Bischofshofen einiges los sein. Hier reicht schon eine Panne oder ein kleinerer Unfall und es staut."

Start in den Osterurlaub

Dichten Kolonnenverkehr erwartet der ÖAMTC außerdem auf der Strecke durch Ober- und Niederösterreich und das Burgenland Richtung Ungarn über die Innkreis-, West-, Außenring-  und Ost Autobahn. Sollte hier ein Unfall passieren, kann es schnell zu Staus kommen. In Westösterreich – als auch in Salzburg – wird der Zustrom in die Skigebiete noch einmal lebhaft sein.

Rückreisewelle am Ostermontag

Am Ostermontag erwartet sie die erste Rückreisewelle aus den Osterferien. Mit Grenzwartezeiten aufgrund der Kontrollen ist zu rechnen, und zwar auf der Inntal Autobahn (A12) bei Kufstein und der West Autobahn (A1) am Walserberg jeweils Richtung Deutschland. Auf der A1 und der A10 wird wiederum die Blechlawine rollen, mindestens eine Stunde Wartezeit sollten Autofahrer am Grenzübergang Walserberg miteinberechnen, rät Gurtner.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken