13 neue Songs veröffentlichen Please Madame mit dem Album "Easy Tiger" am 13. September. Ist die 13 eine Glückszahl für die vier Salzburger Musiker? "Bis auf das letzte Album haben wir alle an einem Freitag dem 13. veröffentlicht. Wir wollen damit der Konnotation entgegenwirken, dass es sich dabei um einen schlechten Tag handle. Wir releasen ein Album, damit die Leute etwas zu feiern haben", erklärt Sänger Dominik Wendl den Veröffentlichungstermin.
"Easy Tiger" lebensbejahender als Vorgänger-Album
Auf der neuen Platte gehen Please Madame einen leichtfüßigeren Weg, als noch beim Vorgänger "Angry Boys, Angry Girls", der im Jahr 2021 erschien. Das vorige Album sei noch sehr "Corona-getränkt" ausgefallen und transportiere ein Gefühl der Melancholie und Hilflosigkeit. "Ich glaube, man findet schon noch diese melancholische Stimmung darin, die man von uns vielleicht auch gewohnt ist. Aber es ist lebensbejahender als unser letztes Album", führt der Frontman weiter aus.
Über die vergangenen Jahre hat sich die Band weiterentwickelt, den existenziellen Druck während der Pandemie verspüren die Salzburger nun nicht mehr. "Jetzt sind wir in einem anderen Mindset und noch viel breiter aufgestellt, als wir es jemals waren. Insofern ist 'Easy Tiger' in sich wieder eine sehr stimmige Platte ist, die aber im gesamten witziger und lustiger ist und mehr Spaß macht."
Schwieriges Auswahlverfahren für neues Album
In den zurückliegenden drei Jahren haben Please Madame unzählige Live-Shows gespielt und neue Songs geschrieben. So entstand ein Pool von rund 30 Liedern – für das Album musste also ein Auswahlverfahren her. Der Prozess sei schwierig gewesen: "Wir haben das schon wieder verdrängt", erzählt Drummer Niklas Mayr mit einem Lächeln. "Einer unserer Produzenten hat uns empfohlen, dass wir fünf Songs auswählen, ohne die das Album nicht funktioniert und dann jeweils einen Song dazu bauen." Entstanden sind diese fünf wichtigen Songs übrigens bei einer einzigen Session nahe Hallein (Tennengau).
"Be My Ending": Größter Hit gehört den Fans
Please Madame sind übrigens bereits alte Hasen im Musikbusiness, ihre Anfänge reichen über zehn Jahre zurück. Ihren bislang wohl größten Hit landete die Band bereits im Jahr 2014 – mit "Be My Ending" zeigten die vier Salzburger erstmals auf, kurz darauf spielten sie bei "Circus Halligalli" in Berlin. Doch wie denkt die Band selbst über diesen Hit? "Der Song gehört eigentlich schon lange nicht mehr uns, der gehört den Fans. Deswegen spielen wir ihn auch", so Wendl.
Gerade in Salzburg, wo Please Madame ihre größte Fanbase haben, sorgt "Be My Ending" immer wieder für Gänsehaut. "Es singt einfach der ganze Saal den Song mit. Als ich das das erste Mal erlebt habe – dachte ich einfach 'echt steil'", erzählt Drummer Niklas Mayr. Bassist Martin Pöheim ergänzt: "Ich habe mich zu Niki umgedreht und habe einfach nur in seinen Augen gesehen – 'wow ist das arg'."
Den Anspruch, an diesen Erfolg wieder anknüpfen zu können, gebe es durchaus. Speziell darauf hinarbeiten will die Band aber nicht. "Das hat man gar nicht in der Hand. Das liegt bei den Zuhörern, Medien und Radios. Wir machen einfach nur die Songs", erklärt Pöheim. Das Potenzial dazu hätten auf der neuen Platte jedenfalls alle 13 Songs, ist sich Wendl sicher.
Tour von Please Madame: Zusatztermin in Salzburg
Mit "Easy Tiger" gehen Please Madame nun erst einmal auf Tour, insgesamt zwölf Stopps sind in Österreich und Deutschland geplant. Am 25. Oktober sind die Vier im Salzburger Rockhouse zu sehen. Da der Termin schon restlos ausverkauft ist, wurde für 25. April 2025 noch eine weitere Show im Rockhouse eingeschoben.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)