11. April: HVOB
Ihr zweites Album „Trialog“ (2015) brachte HVOB mehrere Welttourneen und ausverkaufte Konzerte auf allen Kontinenten – darunter einen Auftritt beim Burning Man Festival, einen eigenen Boiler Room und ein ARTE-Konzert in Paris. Nun folgt Album Nummer drei des Produzenten-Duos: „Silk“ erschien am 24. März 2017 und ist der erste Release auf dem neuen HVOB-eigenen Label „Tragen Records“.
13. April: Gospel Dating Service
Gospel Dating Service stehen für gefühlvollen Soul, mitreißende Refrains und groovige Up-Tempo Rhythmen. Ihr brandneues Debütalbum „Champagne“ konnte bereits mit der Single-Auskopplung „Red“ reüssieren. Jetzt präsentiert das dynamische Trio ihren ersten Longplayer auch auf Tour und setzt dabei auf Authentizität. Die mehr als tanzbaren Songs der Wiener Band garantieren einen heißen Konzertabend und lassen dabei auch das Hirn nicht verhungern. Denn wer der „high-pitched“ Stimme von Frontmann Ertl genauer folgt, wird Lyrics mit erstaunlichem Tiefgang und breiter thematischer Fächerung entdecken.
24. April: Miller Anderson Band
Sein prägnanter Stil macht Miller Anderson zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock. Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert. Nicht zu vergessen dabei ist Millers ausdrucksvoller Gesang, einfach nur extraklasse. Nach fast drei Jahren als Gastgitarrist der Hamburg Blues Band ist Miller seit September 2015 endlich wieder zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen, heißgeliebten Miller Anderson Band auf Tournee! Die Chemie stimmt und es groovt wie verrückt! Laut Miller ist dieses die „beste Miller Anderson Band, die es je gab.“
26. April: Kyle Gass Band
Schwer gerüstet mit Songs von ihrem aktuellen Album "Thundering Herd" geht es für die Kyle Gass Band weiter auf Europa-Tour. Größere Shows, mehr Tiere, breitere Koteletten und ganz vorne Mr. Kyle Gass (Tenacious D) himself. Ausnahmesänger Mike Bray und Gitarren-Virtuose John Konesky sind dabei, genauso wie Jason Keene, der wohl beste Fotograf der jemals Bass gespielt hat, und nicht zu vergessen, Jungtalent Tim Spier, Drummer und Michael Jackson Double in Einem.
27. April: Drescher
Noch nicht satt von den Früchten ihres gefeierten Debüts „Erntezeit“, gehen die Österreicher jetzt mit ihrem zweiten Album „Steinfeld“ einen Schritt weiter. Das diabolische Akkordeon – bekannt als Dreschquetschn – sägt noch gnadenloser durch die derben Thrash-Gitarren, die ehrlichen und ungeschönten Botschaften werden im österreichischen Dialekt treffsicher auf den Punkt gejodelt. Ja, die fünf Österreicher haben etwas zu sagen! Gnadenlos im Ausdruck verschmelzen die Wörter mit der erdigen Musik. Das ist nicht nur die härteste Volksmusik, die du je gehört hast, das ist der einzigartige Dreschmetal, den es nur im Steinfeld gibt.
(Quelle: salzburg24)