Mitte September ist es. Das heißt auch: Die Erstsemester-Student:innen beziehen nach und nach ihre WG-Zimmer in Salzburg. Damit füllen sich auch die Bars und Clubs in der Landeshauptstadt wieder. Am traditionellen „Studenten-Mittwoch“ wird es für die rund 23.000 „Studis“ der Stadt Salzburg besonders günstig – wir zeigen euch, wo es die Rabatte gibt.
„Schnittwoch“ in Salzburg
Zugegeben: Die Zahl der Bars, die mit Rabatten für Studierende locken, hat sich seit der Corona-Pandemie mindestens halbiert. Ein paar Lokale haben wir aber gefunden – und sie sind alle so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. Gemeinsam haben sie nur eins: Günstige Drinks am Mittwoch.
Alchimiste Belge: Eine Bierbar, unweit der Linzergasse – ein hervorragender Startpunkt für einen gelungenen Abend.
Times Bar: Gute Leute, gute Musik, gute Stimmung – und einmal wöchentlich 25 Prozent Rabatt auf alle Getränke.
O‘Malleys und Shamrock – Die Irish Pubs am Rudolfskai: Wer am Mittwoch hinschaut, bekommt nicht nur seine Drinks günstiger, sondern entgeht auch den Karaoke-Sessions am Dienstag und Donnerstag!
Monkeys: So schön gelegen, direkt an der Salzach! Und am Mittwoch obendrein billiger.
Celtic Spirit: Ja, noch ein Irish Pub – aber mit einer wirklich einzigartigen Atmosphäre.
Havana: Von 17 bis 18 Uhr ist Happy Hour, danach trinken nur noch Student:innen billiger. Sieben Euro kostet ein regulärer Cocktail, wenn man seinen Ausweis zeigt. Bier und Spritzer sind mit vier Euro nochmal günstiger.
Pepe: Auch hier gibt’s Cocktails – und dazu noch Latino-Musik, mitten in der Salzburger Altstadt.
Schnaitl: Hat mittlerweile wahrscheinlich Kult-Status. Und einmal pro Woche muss man als „Studi“ weniger für Bier, Spritzer-Variationen und Mischgetränke blechen als der Rest der Gäste.
Die Segabars: Die Lokalkette bietet je nach Standort unterschiedliche Angebote für Studierende – vom „6er-Deal“ über „3 plus 1“-Angebote bis hin zu vergünstigten Vodkaflaschen.
Die Höhe der Ermäßigung ist meist überschaubar – oft bewegt sie sich zwischen 10 und 30 Prozent. Das kritisierte vergangenes Jahr bereits die Österreichische Hochschülerschaft. Generell sei die Lage hierzulande für Studierende nicht ideal. Die "Studimittwoche", an denen es speziell für diese Gruppe finanzielle Erleichterungen geben soll, seien "mager und oft kaum spürbar", so der Verband sozialistischer Student:innen (VSStÖ) im vergangenen Jahr zu SALZBURG24.
Wo geht ihr am liebsten feiern? Teilt eure Geheimtipps in unserem Forum mit der S24-Community!
(Quelle: salzburg24)