Günstige Angebote

Salzburger Aktiv:Karte ab April für Mindestpensionist:innen


Das Museum der Moderne ist neuer Aktiv:Karten-Partner. Im Bild (v.l.): Projektleiterin Stadt Barbara Mair, Museums-Leiter Harald Krejci, Stadträtin Andrea Brandner (SPÖ) und Friedrun Schwanzer (kaufm. Direktorin)
Veröffentlicht: 15. März 2024 12:51 Uhr
Die Stadt Salzburg bietet seit Mai 2023 die Aktiv:Karte für einkommensschwache Personen an. Bisher war diese Karte nur für Bezieher:innen von Sozialunterstützung erhältlich. Ab 1. April können auch Mindestpensionist:innen dieses Angebot nutzen.
SALZBURG24 (mon)

Seit Mai 2023 bietet die Stadt Salzburg die Aktiv:Karte speziell für einkommensschwache Personen an. Mit dieser Karte sind viele Angebote und Vergünstigungen bei diversen Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Beratungsstellen in der ganzen Stadt Salzburg verbunden. Inhaber:innen der Aktiv:Karte PLUS können zudem ein stark vergünstigtes Klimaticket für das Bundesland Salzburg erwerben. Um nur 50 Euro pro Jahr kann mit der PLUS-Version jedes öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden.

Mindestpensionist:innen können Angebot nutzen

Bisher war dieses Angebot nur für Bezieher:innen von Sozialunterstützung erhältlich. Ab 1. April 2024 können auch Mindestpensionist:innen dieses Angebot nutzen. Die Zustimmung dazu fiel im heutigen Sozialausschuss. Der endgültige Beschluss fällt im nächsten Gemeinderat.

„Wir erweitern dieses Angebot und ermöglichen noch mehr Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt. Denn Mobilität, Freizeit und Kultur sind essenziell für ein selbstbestimmtes Leben auch im Alter“, so die zuständige Sozialstadträtin Andrea Brandner.

Museum der Moderne Salzburg an Board

Das Museum der Moderne kommt als neuer Partner hinzu. Mit gültiger Aktiv:Karte können beide Standorte des Museum der Moderne Salzburg kostenlos besucht werden. Direktor Harald Krejci: "Meine Vision ist, moderne und junge Kunst für alle zugänglich zu machen. Existenzielle Fragen sind wesentlicher Teil der Kunst, und daher bietet das Museum einen geschützten Ort, sich neuen Ideen und Impulsen zuzuwenden."

Was ist die Aktiv:Karte der Stadt Salzburg?

Die Aktiv:Karte der Stadt Salzburg gibt es mit drei unterschiedlichen Modellen: Aktiv:Karte „normal“, Aktiv:Karte PLUS und Aktiv:Karte KIDS. Mit jeder Variante sind verschiedene Angebote und Vergünstigungen im Freizeit- und Kulturbereich verbunden, die es Bürger:innen der Stadt Salzburg mit geringem Einkommen erleichtern sollen, am sozialen und kulturellen Leben der Stadtgemeinde teilzunehmen.

Die Aktiv:KartePLUS der Stadt Salzburg gibt es seit dem Frühjahr 2023. Sie wurde nach einer Petition von Bürgern mit über 2.000 Unterschriften für ein sozial ermäßigtes Busticket nach Linzer Vorbild gestartet und verbindet den günstigeren Eintritt in Freibäder und Kultureinrichtungen mit einer Öffi-Jahreskarte um 50 Euro.

Kay-Michael Dankl will Angebot ausweiten

Am Mittwoch hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, diese Aktiv:KartePLUS auch auf Mindestpensionist:innen auszuweiten. Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ PLUS), der sich dafür stark gemacht hat, sagt dazu: „Das ist ein guter Schritt. Wichtig wäre, den Bezieherkreis wie in Linz auf alle auszuweiten, die armutsgefährdet sind. Das reicht von Menschen, die Krankengeld beziehen bis zu Berufstätigen, die zum Beispiel an der Kassa oder als Friseurin arbeiten, aber kaum genug verdienen, um über die Runden zu kommen.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken