Bilder zum Durchklicken

Die Salzburger Dult ist eröffnet

Die Salzburger Dult wurde heute mit einem großen Festakt eröffnet. Klickt euch unten durch die Fotostorys.
Veröffentlicht: 07. Juni 2025 13:24 Uhr Aktualisiert: 07.06.2025 17:57 Uhr
Es ist wieder soweit: Die Salzburger Dult wurde am Pfingstsamstag im Messezentrum feierlich eröffnet. Wir haben die Bilder für euch!
SALZBURG24 (mp)

Das größte Volksfest Westösterreichs, die Salzburger Dult, startet am Pfingstsamstag in die neue Saison. Bis einschließlich 15. Juni verwandelt sich das 30.000 Quadratmeter große Areal des Messezentrums Salzburg wieder in ein buntes Paradies aus Fahrgeschäften, Buden, kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Musik.

Klickt euch durch unsere Fotostorys:

Bildergalerien

 

Bildergalerien

 

Bildergalerien

Den feierlichen Auftakt machte am Samstag der Einmarsch der Pongauer Brauchtumsgruppen, begleitet von der Bürgermusikkapelle St. Johann, der Bürgergarde, Trachtengruppen, Goaßlschnalzern und den Prangerschützen Liefering.

Neuer Festwirt im Messezentrum

„Das Festgelände der Salzburger Dult ist auch heuer wieder bis auf den letzten Stellplatz gefüllt“, berichtet Michaela Glinz, Dult-Leiterin, in einer Aussendung. Über 100 Fahrgeschäfte und Buden wurden aufgebaut. Heuer bewirtet die Gäste erstmals ein neuer Festwirt. Norbert Brandstötter ist allerdings alles andere als ein Neuling. Seit 37 Jahren ist er bereits in der Volksfestgastronomie.

Bildergalerien

Tägliche Live-Musik macht die Stiegl-Halle zum Herzstück der Dult. Mittags und abends treten hier unterschiedlichste Gruppen auf – von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Partyklängen. Die Bands Volxxbeat (7. Juni), Münchner G’schichten (8. Juni) und Zwirn (9. Juni) sorgen für ausgelassene Stimmung. Liebhaber echter Volksmusik dürfen sich auf Krämer Wirtsmusi (10. Juni), die Haunsberg Böhmische (11. Juni) und die Musikkapelle Marzoll (15. Juni) freuen.

Die Geschichte der Dult

Die Geschichte der Salzburger Dult reicht bis ins Mittelalter zurück. Von den Straßen der Altstadt bis hin zum heutigen Standort im Messezentrum hat sie eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Seit der Wiederbelebung 1974 durch den Verein „Salzburger Dult“ ist sie ein fixer Bestandteil des Salzburger Veranstaltungskalenders und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Was damals 35.000 Besucher zählte, lockt heute jährlich ein Vielfaches an Gästen aus dem In- und Ausland.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken