Hohe Auszeichnung

Salzburgs Feuerwehrjugend beweist Können

Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Veröffentlicht: 30. Mai 2021 10:21 Uhr
Zwei Angehörige der Feuerwehrjugend der FF Stadt Salzburg, davon je ein Mitglied aus dem LZ Itzling sowie aus dem LZ Liefering, stellten sich diesen Samstag der Bewertung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - und das mit Erfolg. Wir gratulieren ganz herzlich!

Ein weiteres Mitglied des LZ Liefering hat den Bewerb als "Probe" absolviert, weil er noch nicht das entsprechende Alter dafür hat.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Prüfung in Theorie und Praxis

Das bewährte Bewerter-Team unter der Leitung des Bezirksjugendbeauftragten OVI Leimer Helmut und Mitglied der AG Bewerbe BI Markus Mitterecker nahm bei Sonnenschein im Freien die praktische Prüfung sowie im Schulungsraum die theoretische Prüfung und Bewertung ab, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Corona Vorgaben gelegt wurde. Alle Teilnehmer wurden im Vorfeld auf Covid getestet und dann konnte der Bewerb starten. Die Bewerber absolvierten den Bewerb mit einem ausgezeichneten Ergebnis.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold FF Stadt Salzburg
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.

Höchstes Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Um Feuerwehrjugendmitgliedern ab dem 15. Lebensjahr (14. Geburtstag) noch ein weiteres Ausbildungsziel zu setzen bzw. um die Jugendlichen weiter zu motivieren, wurde der Feuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold geschaffen.

Jugendliche wissen, was zu tun ist

Es wurde unter anderem das Wissen über Erste Hilfe (Notfallcheck, stabile Seitenlage sowie Anlegen eines Druckverbandes), Technische Einsätze (Absichern der Einsatzstelle, Gerätekunde) sowie Brandeinsätze (Saugleitung, Angriff vom Verteiler weg, Aufziehen eines Gerätes, Gerätekunde) abgefragt.

Gemeinsam mit dem Löschzugskommandanten des LZ Itzling BI Malek Thomas sowie dem stellvertretenden LZK-Stv. Omuletz Wolfgang verlieh der Abschnittsfeuerwehrkommandant der FF Stadt Salzburg BR Leprich Mike die Leistungsabzeichen an die beiden Jugendlichen. Mit seinen Abschlussworten bedankte er sich noch an die Jugendbetreuer für die perfekte Vorbereitung, den beiden Teilnehmern für die ausgezeichneten Leistungen am heutigen Tag sowie beim Bewerterteam.

Bildergalerien

Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.
Zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erworben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Fotostory

48. Salzburger Rupertikirtag feierlich eröffnet

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken