Das außergewöhnliche Ambiente im Lehener Park, zahlreiche Ehren- und Festgäste, die Militärmusik Salzburg, die teilnehmenden Abordnungen von Kameradschaften und Vereinen und die große Anzahl an Zuschauern verliehen dem Festakt einen besonderen Rahmen. Der Traditionstag soll die Pionierleistungen des Sappeurbataillons 14 während des schweren Opferganges der Truppe im Rahmen der Donauforcierung bei Belgrad 1915 erinnern.
"Das Pionierbataillon 2 mit der Spezialisierung auf Gebirgspionierunterstützung und Feldlagerbau verbleibt im Zuge der Reformmaßnahmen unter dem Kommando der 6. Gebirgsjägerbrigade, die derzeit zum Kommando Gebirgskampf umgegliedert wird. Gemeinsam sind wir alle gefordert, die eingeleitete Trendwende im Bundesheer mit allen Möglichkeiten mitzugestalten und vor allem aktive Personalgewinnungsmaßnahmen zu setzen", so der Kommandant der Salzburger Pioniere, Oberst Günther Gann bei seiner Ansprache.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)