"Im Fünfjahresdurchschnitt beträgt die Steigerung sogar 10,1 Prozent, was zeigt, dass Sommerurlaub im Salzburger Land voll im Trend liegt. Auch die Buchungslage in den Tourismuszentren ist ausgesprochen gut", zog Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Sonntag eine positive Zwischenbilanz des ersten Drittels der Sommersaison.
Pinzgau bei Urlaubern am beliebtesten
Den Löwenanteil an den Gesamtübernachtungen hatte im Juni der Pinzgau mit 36 Prozent, gefolgt vom Pongau mit 28 Prozent und der Stadt Salzburg mit 16 Prozent. Dahinter folgen der Flachgau (zwölf Prozent), der Tennengau (fünf Prozent) und der Lungau mit drei Prozent, was immerhin 53.486 Übernachtungen entspricht, mehr als doppelt so viel wie die Einwohnerzahl in Salzburgs südlichstem Bezirk.
Deutlichste Steigerung im Lungau
Gleichzeitig weist der Lungau mit 37,4 Prozent die höchste Steigerung gegenüber dem Juni des Vorjahrs unter den Salzburger Bezirken auf. Der Pongau konnte die Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 Prozent, der Pinzgau um 27,6 Prozent steigern. Im Tennengau betrug der Zuwachs 16,5 Prozent, im Flachgau 13,7 Prozent und in der Stadt Salzburg zehn Prozent. Das überaus positive Juni-Ergebnis ergibt sich auch aus der Tatsache, dass die verlängerten Wochenenden in diesem Jahr hauptsächlich in diesen Monat fielen.
(Quelle: salzburg24)