Stadt

Tourismusjahr 2016/17: Nächtigungsrekord im Bundesland Salzburg

Erstmals gab es mehr als 28 Millionen Übernachtungen im Land Salzburg.
Veröffentlicht: 20. November 2017 16:32 Uhr
Dem bisher besten Winterergebnis ist das bisher beste Sommerergebnis gefolgt: Das abgelaufene Tourismusjahr hat dem Bundesland Salzburg damit erneut einen Nächtigungsrekord beschert. Insgesamt verzeichneten die Statistiker zwischen Anfang November 2016 und Ende Oktober 2017 rund 28,05 Millionen Übernachtungen - ein Plus von 1,3 Prozent oder knapp 358.000 Nächtigungen gegenüber dem Jahr davor.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Wie Tourismusreferent LH Wilfried Haslauer (ÖVP) am Montag in einer Aussendung des Landesmedienzentrums mitteile, legte in den vergangenen Jahren vor allem der Sommertourismus (1. April bis 31. Oktober) zu: Die Differenz zum Fünf-Jahres-Durchschnitt betrug 2016/2017 mehr als zwölf Prozent.

Tourismus: Zuwächse in allen Bezirken

In der heurigen Sommersaison gab es in allen Salzburger Bezirken Zuwächse, besonders stark konnten die Stadt Salzburg (plus fast acht Prozent) und der Lungau (mehr als sieben Prozent) zulegen.
Traditionell - und der Topographie geschuldet - verzeichnen über das gesamte Tourismusjahr betrachtet die nördlichen Bezirke im Bundesland mehr Übernachtungen im Sommer, die Gebirgsgaue Pinzgau, Pongau und Lungau im Winter. Allerdings seien positive Nächtigungszahlen nicht der einzige Indikator für touristischen Erfolg. "Ausschlaggebend sind und bleiben die Wertschöpfung der Betriebe und deren Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld", betonte Haslauer.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken