Unter dem Motto "Above the Rooftops" wird am Dienstag im M32 zu elektronischer Musik getanzt und gefeiert. "Wir wollen für frischen Wind sorgen und die Leute dazu bringen, sich auf den Beginn der Woche zu freuen", gibt Organisator Claus Wunsch, der das Event gemeinsam mit Ines Lüftner auf die Beine stellt, Einblick in das Konzept.
Wechselnde Locations beim Dirndldienstag
Die After-Work-Veranstaltung setzt auf eine entspannte Atmosphäre und Beach-Feeling. Chillige Beats in Kombination mit einer tollen Outdoor-Location machen den Dirndldienstag zu etwas Außergewöhnlichem. Die monatliche Veranstaltung will dabei durch ständig wechselnde Örtlichkeiten für Abwechslung sorgen.
Event wartet mit eigenem Gin auf
Gin ist derzeit in aller Munde, auch Claus Wunsch setzt daher beim Dirndldienstag auf das In-Getränk: "Mit dem 'Ginderl' haben wir unseren eigenen Gin. Der ist pink und schmeckt ganz hervorragend", beschreibt der Organisator das Getränk. Angeboten werden soll das "Ginderl" gemischt mit Tonic oder als Cocktail.
Entspannte Klänge von Superfein
Für den richtigen Beach-Vibe sorgt das DJ-Duo von Superfein. Dominik Bagari und Nikolett V. werden den Besuchern entspannte elektronische Klänge in die Gehörgänge flößen und dabei die Show auch für alle, die nicht zur Veranstaltung kommen konnten, live ins Netz streamen.
Zu gewinnen gibt es übrigens auch etwas, und zwar ein Dirndl von Hanna-Trachten im Wert von 400 Euro. Dazu werden Lose zu je 7 Euro verkauft, der Reingewinn wird an die Kinderkrebshilfe gespendet.
Corona-Maßnahmen beim Dirndldienstag
Corona-bedingt findet der Dirndldienstag in seiner ersten Auflage mit 150 Gästen statt, obwohl 300 möglich wären. "Wir haben Masken und Desinfektionsmittel. Außerdem setzen wir auf den Hausverstand der Gäste, den Mindestabstand einzuhalten", gibt Wunsch an. Somit steht einer ersten Auflage des Dirndldienstags nichts im Wege. Auch das Wetter dürfte mitspielen, für Dienstag werden nämlich spätsommerliche 29 Grad in Salzburg erwartet.
(Quelle: salzburg24)