Laut Polizeibericht waren schon um 10.30 Uhr die "Parkplätze der Gaisbergspitze zu 100 Prozent ausgelastet". Also sperrten die Beamten die Zufahrt bei der Zistelalm. Doch auch dort waren bereits alle verfügbaren Parkplätze belegt. Zusätzlich parkten die Autos rechts und links der Straße am Fahrbahnrand.
Hunderte Autos abgewiesen
Weil auch auf Privatgrund geparkt wurde, belehrten die Beamten zahlreiche Autolenker über etwaige Besitzstörungen. Der Verkehr wurde schließlich im Bereich Mitteregg abgeleitet. Allein zwischen 11.30 und 13 Uhr wurden rund 600 Fahrzeuge abgewiesen und zum Umdrehen aufgefordert. Der Gaisberg-Bus konnte durch die Polizei-Maßnahmen weiterfahren.
Polizei sperrt Gaisberg-Zufahrt
Weil der Strom an Fahrzeugen aber noch immer nicht abriss, wurde die Gaisberg-Zufahrt ab Guggenthal und Elsbethen gesperrt. Ab 14 Uhr entspannte sich die Parkplatz-Situation an der Gaisbergspitze und Zistelalm allmählich.
Trotzdem blieben die Sperren bis 16.45 Uhr aufrecht.
Holzarbeiten am Rundwanderweg
Der Gaisberg-Rundwanderweg wird übrigens ab Montag bis zum Frühling gesperrt. Grund sind Holzarbeiten mit schwerem Gerät.
(Quelle: salzburg24)