Zu einer verstiegenen Person in der Glasenbachklamm in der Stadt Salzburg wurden die Bergrettung und die Wasserrettung heute alarmiert. Doch es handelte sich nicht nur um eine Person – auch ein Hund musste von den Einsatzkräften gerettet werden.
Hund bringt Halterin in Glasenbachklamm in missliche Lage
Die Frau hatte sich verstiegen, als sie versuchte ihrem Hund zu Hilfe zu eilen, weil dieser auf die andere unzugängliche Klammseite geraten war. Schließlich konnte sie sich zwischen Felsen und Wasser nicht mehr vor und zurückbewegen, wie die Wasserrettung in einer Aussendung berichtet.
20 Einsatzkräfte rücken zur Hunde-Rettung aus
Mit insgesamt 20 Einsatzkräften, darunter auch speziell ausgebildete Wildwasserretter, rückten die Helfer mit zwei Einsatzfahrzeugen schnell zur Glasenbachklamm aus. Die Lage vor Ort erwies sich als kompliziert, und es wurde klar, dass eine Rettungsaktion über den Wasserweg die beste Option war. Daraufhin wurde die Wasserrettung der Ortsstelle Salzburg Stadt nachalarmiert.
Frauchen und Hund unverletzt gerettet
Mit Seilsicherungen gelang es den Einsatzkräften, die Frau und ihren Hund unverletzt aus der engen Schlucht zu retten. Begleitet von den Bergrettern wurden sie sicher zum Klammausgang gebracht. Insgesamt dauerte die Rettungsaktion rund zwei Stunden.
(Quelle: salzburg24)