Suche nach schönstem Ort

"9 Plätze – 9 Schätze": Diese drei Kandidaten gehen für Salzburg ins Rennen

Der Hintersee ist einer der Kandidaten, die für Salzburg bei "9 Plätze – 9 Schätze" ins Rennen gehen. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. September 2025 09:24 Uhr
Zum zwölften Mal sucht der ORF den schönsten Ort des Landes. Welche drei "Schätze" für Salzburg ins Rennen gehen, erfahrt ihr hier.

Ein Moor in Rohr, das Tal der Feitelmacher oder doch die Lammerklamm? Der ORF sucht auch heuer und damit zum zwölften Mal mit der Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" nach dem schönsten Ort des Landes. Jedes Bundesland ist mit je drei Kandidaten vertreten. Welche davon es ins große Finale schaffen, wird mittels Voting (26. September bis 1. Oktober) entschieden. Das große Finale steigt heuer nicht am Nationalfeiertag, sondern am Tag davor (25. Oktober).

Kirche, Klamm und See für Salzburg im Rennen

Bereits von Mittwoch bis Freitag werden die 27 Auswahlplätze in der Sendung "Bundesland heute", in den Regionalradios und auf bundesland.ORF.at vorgestellt. Für Salzburg gehen heuer diese drei Kandidaten ins Rennen:

  1. Buchbergkirche
  2. Lammerklamm
  3. Hintersee

Die Buchbergkirche befindet sich in Bischofshofen (Pongau).  Im 11. Jahrhundert befand sich hier eine Burganlage der Herren von Pochburgh. Diese wurde im 13. Jahrhundert zerstört, allerdings blieb die Kapelle erhalten. Die Lammerklamm bei Scheffau (Tennengau) ist ein Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. Der Weg führt zu den tosenden Fluten und Aussichtspunkten bis zur „Dunklen Klamm“. Und der Hintersee in Faistenau (Flachgau) liegt in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge. Genutzt wird der Hintersee nicht nur zum Baden, sondern auch als Speichersee. 

Vertreten sind heuer auch der Augstsee in der Steiermark, die Wallfahrtskirche Maria Straßengel und der Eorykogel. Für Tirol schmeißen sich das Verwalltal, die Kellerjochkapelle und die Jagdhausalm ins Rennen um den Titel. Und Wien vertraut auf den Stadtpark, den Hermannskogel und den Augarten.

Finalisten-Verkündung am 6. Oktober 

Wer die meisten Stimmen per Telefon oder auch SMS erhalten hat, wird am 6. Oktober verraten. Die neun Länderfinalisten stellen sich dann am 25. Oktober im Rahmen der Hauptabendsendung "9 Plätze - 9 Schätze" erneut einem Voting. Die Moderation übernehmen abermals Armin Assinger und Barbara Karlich mit Unterstützung aus den ORF-Landesstudios.

Salzburger Schlucht Vorjahressieger

Im Vorjahr hat sich die Gadaunerer Schlucht in Salzburg den Titel gesichert. Davor ging die Auszeichnung an den Wiegensee in Vorarlberg (2021), das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark (2022) und die Burg Landskron in Kärnten (2023). Vorarlberg führt mit vier Siegen das Bundesländerrennen an, dicht gefolgt von der Steiermark, die bereits dreimal den Wettbewerb für sich entscheiden konnte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.09.2025
Fotostory

Rupertikirtag steuert auf Finale zu

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken