Veröffentlicht: 27. April 2021 06:35 Uhr
Um kurz vor 20 Uhr ging der Supermond am Montag vom Salzachsee aus gesehen über dem Nockstein auf.
Der Mond wird als Supermond bezeichnet, da er nur 357.378 Kilometer von der Erde entfernt war. Am 11. Mai wird er mit rund 406.000 Kilometern seine größte Entfernung erreichen.
Supermond leuchtet über Salzburger Festung
Ein Fotograf der Agentur FMT-Pictures schildert, dass auch ein Paragleiter in dem besonderen Mondschein zu sehen war, denn als die Sonne um 20.15 Uhr unterging, durfte dieser noch fliegen. Um 21.30 Uhr konnte man den Mond dann in der Landeshauptstadt von der Hofstallgasse aus direkt über der Festung beobachten und einige spektakuläre Bilder einfangen.
Bildergalerien
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
Für spektakuläre Bilder hat der Supermond über Salzburg gesorgt.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen