Rund 2.000 Liter Thermo-Öl sind am Mittwochmorgen aus einer Kraftwärmepumpe in Hallein ausgetreten. Die Feuerwehr konnte Kontaminierungen auf einem Firmengelände verhindern, teilte die Polizei mit.
Bei Abbrucharbeiten auf einem Firmengelände im Halleiner Ortsteil Neualm (Tennengau) sind am Mittwoch gegen 8.30 Uhr circa 2.000 Liter Thermo-Öl aus einer Kraftwärmepumpe ausgetreten, die eigentlich seit dem Jahr 2014 trockengelegt war. Polizeiangaben zufolge sei das Öl trotz vorheriger Überprüfung nicht gefunden worden. Ein Bagger kappte schließlich die Leitung und es kam zum massiven Ölaustritt.
Zwei Feuerwehren in Hallein im Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehre Hallein erhöhte wegen der großen Mengen den Öl- auf einen Gefahrenguteinsatz. Somit wurde die Feuerwehr Oberalm nachalarmiert. Die Mitarbeiter:innen der Abbruchfirma haben schnell gehandelt und konnten das austrendende Thermo-Öl erfolgreich eindämmen, schreiben die Halleiner Floriani auf Facebook. Damit das Öl nicht in die Salzach rinnen würde, dichteten die Einsatzkräfte einen Kanalschaft ab.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Mithilfe von Bindevlies und Absorber-Kissen konnte das ausgetretene Thermo-Öl gebungen und mit einem Saugwagen aufgesaugt werden. Insgesamt waren 29 Floriani vor Ort.