Kein Zuschuss mehr

Wohnbauförderung für Eigentum für heuer ausgeschöpft

Heuer können für einen Wohnungskauf keine Fördergelder mehr beantragt werden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 19. September 2025 14:00 Uhr
Das Kontingent für die Kaufförderung für Wohnungseigentum ist für heuer erschöpft. In den verbleibenden dreieinhalb Monaten des Jahres können keine Anträge mehr gestellt werden.
SALZBURG24 (mp)

Der Salzburger Landesfördertopf für Wohnungseigentum ist für heuer ausgeschöpft, wie der zuständige Landesrat Martin Zauner (FPÖ) am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Das Kontingent war in diesem Jahr bereits zweimal aufgestockt worden - von ursprünglich 150 auf 250 Förderungen. Für Familien mit Kindern betrug die Fördersumme der neuen Wohnbauförderung bis zu 80.000 Euro.

„Ab Jänner 2026 wird es wieder ein entsprechendes Kontingent für Wohnungskäufe geben. Wie groß dieses Kontingent sein wird, entscheidet sich in den kommenden Budgetverhandlungen", erklärte Zauner. Insgesamt 159 Millionen Euro waren vom Land für die Wohnbauförderung 2025 budgetiert worden. Hinzu kamen 30 Millionen Euro vom Bund. Mit Stand 1. Juli waren bereits 107 Millionen Euro an Wohnungs-und Sanierungsförderungen ausbezahlt worden, wie die Salzburger Nachrichten (SN) Anfang der Woche berichteten. Nun ist der Topf geleert.

Große Nachfrage nach Eigentumsförderungen

Zauner sieht darin "eine sehr erfreuliche Entwicklung". In der gesamten Eigentumssparte zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 224 Kaufförderungen, sechs Mietkaufförderungen und 73 Errichtungsförderungen ausbezahlt – also 303 Förderfälle in Summe. Im laufenden Jahr 2025 wird die Eigentumssparte auf 500 Fälle anwachsen. Davon sind 250 Kaufförderungen, 100 Mietkaufförderungen und 150 Errichtungsförderungen.

KPÖ Plus ortet "Marketing-Gag"

Als "Marketing-Gag" hingegen betrachtet die KPÖ Plus das Fördermodell. "Wer sich im Bundesland Salzburg Eigentum leisten kann, ist auf die Wohnbauförderung nicht angewiesen. Einmalzuschüsse, wie sie das Land vergibt, werden von den Wohnbauträgern sofort auf den Preis aufgeschlagen“, prangert Klubobfrau Natalie Hangöbl am Freitag in einer Aussendung an. Die KPÖ PLUS spricht sich dafür aus, statt Wohnungseigentum mehr Mietwohnungen zu fördern. Diese würden für die Gesellschaft langfristig leistbares Wohnen sichern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken