Etliche Änderungen

Land Salzburg startet neue Wohnbauförderung ab 1. Jänner

Veröffentlicht: 26. Dezember 2024 10:52 Uhr
Die neue Wohnbauförderung des Landes tritt ab 1. Jänner in Kraft. Sie soll zahlreiche Erleichterungen für Mieter:innen und Käufer:innen bringen.
SALZBURG24 (AnGr)

Eine neue Wohnbauförderung tritt im Land Salzburg ab 1. Jänner in Kraft. Ziel der Reform sei es, leistbaren Wohnraum zu schaffen und das Bauen schneller sowie einfacher zu gestalten.

Einfachere Förderungen für Neubauten und Sanierungen

Die Reform umfasst ein vereinfachtes Fördersystem, das vor allem für Mietwohnungen und den Übergang ins Eigentum ausgelegt ist. „Wir haben ein Gesamtpaket geschnürt, das den Salzburgerinnen und Salzburgern zugutekommt. Die Förderung für Neubauten und Sanierungen wird unkomplizierter und für mehr Menschen zugänglich“, erklärt Landesrat Martin Zauner (FPÖ).

Eine der wichtigsten Neuerungen sei demnach die vereinfachte Berechnung der Förderung. Durch angepasste Einkommensgrenzen hätten nun deutlich mehr Menschen Anspruch auf geförderte Mietwohnungen, so das Land Salzburg in einer Aussendung. Insbesondere junge Familien würden von der neuen Regelung profitieren.

Ein Highlight der neuen Regelung sei das „Mietkauf 2.0“-Modell, das jungen Familien den Einstieg ins Eigentum erleichtern soll. Neben einer attraktiven Kaufförderung ermögliche das Modell auch eine Reduzierung des Kaufpreises, damit mehr Familien die Möglichkeit haben, in den eigenen vier Wänden zu wohnen.

Neuerungen der Wohnbauförderung in Salzburg ab 1. Jänner 2025:

  • Einfacheres Fördersystem für den Mietwohnungsbau mit einem fixen Förderbetrag von 2.520 Euro pro Quadratmeter für gemeinnützige Wohnbauträger.
  • Neue Einkommensgrenzen, die mehr Menschen den Zugang zu geförderten Mietwohnungen ermöglichen.
  • Bis zu 80.000 Euro Kaufförderung für den Erwerb von Wohnung oder Haus, je nach Familienkonstellation.
  • Einführung des „Mietkauf 2.0“-Modells, das jungen Familien den Einstieg ins Eigentum erleichtert.
  • Förderungen für Nachverdichtungen und Bestandsanierungen, etwa für den Anbau beim Elternhaus.
  • Vereinfachter Wohnungswechsel bei geförderten Mietwohnungen.
  • Gleichstellung von Lebenspartnern bei der Wohnungssuche und im Eigentum, auch für unverheiratete Paare.

Bis zu 80.000 Euro Förderung für Eigenheime

Ebenso erhalten Salzburger:innen nun eine Förderung von bis zu 80.000 Euro für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses, abhängig von der Familienkonstellation. Die Förderung für Kredite biete zusätzlichen finanziellen Spielraum.

Erstmals wird auch die Förderung von Nachverdichtungen unterstützt. Damit wird es möglich, zusätzliche Wohnflächen zu schaffen, etwa durch den Anbau von Wohnungen beim Elternhaus oder durch die Sanierung bestehender Gebäude. Ebenso wurden Regelungen getroffen, um den Wohnungswechsel bei geförderten Mietwohnungen zu vereinfachen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.11.2025
Terminübersicht

Alle Adventmärkte 2025 in Salzburg

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken