Von den 271 Anzeigen betrafen 88 Übertretungen wegen technischer Mängel und elf Übertretungen wegen Gefahrengutbestimmungen. Bei 14 Fahrzeugen nahmen die Polizisten die Kennzeichen ab, 18 Lenkern von Schwerfahrzeugen untersagten sie die Weiterfahrt. Zudem wurden 13 Organmandate ausgestellt. Die gravierendste Mängel waren defekte Reifen, unzureichenden oder defekte Bremsen und durchgerostete Rahmen.
Führerschein nach Alkotest weg
Bei 142 Alkotests verliefen zwei, bei einem 61-jährigen Tennengauer mit 0,8 Promille und einem 25-jährigen Tennengauer mit 0,64 Promille, positiv. Dem 61-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.
Polizei kontrolliert in Stadt Salzburg
In der Nacht zum 26. Oktober 2019 kontrollierten Polizisten zudem in der Stadt Salzburg sowie im Bezirk Salzburg Umgebung. Der Kontrollschwerpunkt lag dabei auf Geschwindigkeits-, Alkohol- sowie Drogenkontrollen. In Bergheim-Lengfelden (Flachgau) raste ein Lenker mit 114 km/h, statt der erlaubten 70 km/h, an der Polizei vorbei. Ein 35-jähriger Salzburger wurde mit 1,28 Promille aufgehalten. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Ein 27-jähriger Bürmooser hatte in Oberndorf (Flachgau) einen Alkoholpegel von 1,84 Promille. Auch er musste seinen Führerschein abgeben.
126 Alkotests
Gesamt führten die Polizisten 126 Alkotests durch, erstatteten 17 Anzeigen an die zuständigen Behörden und hoben 23 Organmandate ein.
(Quelle: salzburg24)