Durch den Abriss eines alten Gebäudes konnte die Möglichkeit für eine umfangreiche Heißausbildung unter realistischen Einsatzbedingungen genutzt werden. Insgesamt 31 Mann der Feuerwehr Golling und 9 Mann der Feuerwehr Scheffau konnten truppweise jeweils zwei Übungseinheiten in verschiedenen Räumen des Haues absolvieren.
Reale Einsatzbedingungen
Dazu wurden die Zimmer zuerst vorbereitet, gesichert und anschließend mit Holz befeuert, um mehrere hundert Grad Temperatur und damit echte Einsatzbedingungen zu schaffen. In Begleitung eines AS-Ausbildners der Feuerwehr Golling konnten damit interessante und "heiße" Ausbildungsinhalte optimal geschult werden.
Nach fünf Stunden und umfassender Reinigung der Ausrüstung war dieser interessante Übungssamstag beendet. In drei Jahren war dies bereits die vierte Heißausbildung der Feuerwehr Golling, bei der auch neue Atemschutz-Geräteträger die Möglichkeit hatten, sehr einsatznah zu üben.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)