Kurzfilm im 60er-Jahre-Setting

Drama aus Salzburg schafft Sprung auf Festival-Leinwände

Regisseurin Anna Unterweger, Produzentin Sabine Weissensteiner, Produzentin Carla Bambauer und Kameramann Felix Seitlinger von der FH Salzburg auf dem Filmfestival Energa CameraImage

 
Veröffentlicht: 21. November 2022 13:28 Uhr
Auf die Leinwand des wichtigsten internationalen Festivals für die Kunst der Kameraführung, das "Energa CameraImage", hat es ein Kurzfilm aus Salzburg geschafft. Auch einen Preis hat der 30-minütige Streifen "Komm, wir gehen" von Studierenden der FH in Puch schon eingeheimst.
SALZBURG24 (alb)

Der Kurzfilm "Komm, wir gehen" von Studierenden der Fachhochschule (FH) Salzburg war auf dem international renommierten Filmfestival Energa CameraImage zu sehen – als einziger österreichischer Beitrag in der Kategorie Student Panorama, wie die FH heute in einer Aussendung schreibt.

Erstmals Film von Salzburgs FH-Studierenden im Programm

Das polnische Filmfestival „Energa CameraImage” gilt in der Filmbranche als das wichtigste internationale Festival für die Kunst der Kameraführung und zählte bereits Stars wie Baz Luhrmann, Denis Villeneuve oder Quentin Tarantino zu den Gästen. Als Abschlussfilm lief in diesem Jahr „The Fablemans” von Stephen Spielberg. Zum ersten Mal hat es auch ein Kurzfilm von Studierenden der FH Salzburg in Puch (Tennengau) in das Programm geschafft. „Komm, wir gehen” begeistert durch seine Verschmelzung von Gegenwart und Vergangenheit der 60er-Jahre.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Preis für FH-Film

„Komm, wir gehen” war bereits bei mehreren internationalen Festivals zu sehen und gewann den Preis für die Beste Kamera beim 50. Jubiläum des internationalen Kurzfilmfestivals „Festival of Nations” in Lenzing am Attersee (Bezirk Vöcklabruck). Der Erfolg bei CameraImage reiht sich ein in eine kürzliche Erfolgsserie von MultiMediaArt-Studierenden. Das exzellente Abschneiden mehrerer Projekte beim internationalen Young Ones Award resultierte gar in einer Platzierung der FH Salzburg auf dem 6. Platz im Ranking der weltweit besten Kreativhochschulen, darunter Schwergewichte wie die School of Visual Arts/New York oder die Filmakademie Baden-Württemberg.

Bildergalerien

Regisseurin Anna Unterweger, Produzentin Sabine Weissensteiner, Produzentin Carla Bambauer und Kameramann Felix Seitlinger von der FH Salzburg auf dem Filmfestival Energa CameraImage

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken