Kein Weiterkommen mehr

Drei Frauen aus Bergnot am Hohen Göll gerettet

Veröffentlicht: 03. Juli 2023 06:39 Uhr
Aus Bergnot gerettet wurden gestern drei Wanderinnen auf dem Hohen Göll. Die jungen Frauen kamen bei schlechter Sicht und Kälte sowie im schwierigen Gelände nicht mehr weiter.
SALZBURG24 (tp)

Die Bergrettung Hallein (Tennengau) und ein Salzburger Polizeihubschrauber waren am Sonntag bei einer Rettungsaktion am Hohen Göll im gefordert.

Schlechtes Wetter zieht auf

Wie die Polizei mitteilte, brachen drei Bergsteigerinnen am Morgen über den "Schustersteig" zur Bergtour Richtung Gipfel auf. Die 22- bzw. 23-jährigen Frauen wollten den Hohen Göll demnach in Richtung Stahlhaus überschreiten.

Wegen der schlechter werdenden Sicht, der Kälte und des schwierigen Geländes war für die drei Alpinistinnen ein Überschreiten allerdings nicht mehr möglich. "Aufgrund des schwierigen Weges trauten sich die Wanderinnen auch nicht mehr zurück zum Ausgangspunkt der Tour", heißt es in der Polizei-Aussendung. Also setzten die Deutschen am Gipfel einen Notruf ab.

Rettungsaktion am Hohen Göll

Der erste Versuch, die Frauen mit einem Polizeihubschrauber zu erreichen, missglückte aufgrund der schlechten Sicht. Zu Fuß aufsteigenden Bergretter fanden die drei Bergsteigerinnen und stiegen dann – mittels einer Seilsicherung – gemeinsam mit ihnen ab. Gegen 18.30 Uhr erreichten alle das Purtschellerhaus im Gemeindegebiet von Kuchl (Tennengau), wo die drei Frauen die Nacht verbracht haben.

Die Bergrettung Hallein war mit 15 Mann im Einsatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken