Tennengau

Duo für 40 Pkw-Einbrüche verantwortlich

Aus den Firmen stahlen die Täter Handys, Kfz-Zubehör, sowie Soundsysteme.
Veröffentlicht: 30. November 2012 12:14 Uhr
Die Salzburger Polizei hat nun eine Reihe von Pkw-Einbrüchen geklärt und die beiden Täter ausgeforscht. Wie die Polizei bei einem Pressegespräch am Freitag mitteilte, dürfte das Duo für mindestens 40 Taten und fünf Firmeneinbrüche binnen eines einzigen Monats infrage kommen. Ein Täter sitzt in Haft, der zweite wurde auf freiem Fuß angezeigt.

In der Nacht auf 14. November erbeutete ein 22-jähriger Salzburger bei einem Einbruch in ein Firmengebäude mehrere Handys und ein Ladekabel. Zuvor hatte er ein Fenster mit einer Autofelge eingeschlagen und sich so Zutritt verschafft. Aufgrund der hinterlassenen Spuren konnte der Mann allerdings bereits am nächsten Tag von der Polizei einvernommen werden. Dabei gestand er, die Tat gemeinsam mit einem 24-jährigen Salzburger begangen zu haben, der erst im Sommer wegen einschlägiger Delikte aus der Haft entlassen worden war.

40 Pkw-Einbrüche im Herbst begangen

Im Zuge der Einvernahmen konnten den beiden Beschuldigen im Zeitraum von Mitte Oktober bis Mitte November 40 Pkw-Einbrüche und fünf Einbruchsdiebstähle in Firmen nachgewiesen werden. "Bei weiteren 20 Taten kommt das Duo als Täter infrage, die beiden konnten sich aber nicht mehr an alle Einbrüche erinnern", so der Salzburger Kripo-Chef Andreas Huber. "Wir sind der Meinung, dass fast alle Auto-Einbruchsdiebstähle in diesem Herbst auf das Konto der beiden gehen."

Die Täter waren vor allem in der Landeshauptstadt, in Hallein, Bergheim und im benachbarten Freilassing in Bayern aktiv. Aus den Pkw wurden Navigationsgeräte, Radios, Soundsysteme, Handys und Bargeld gestohlen. Die Vorgangsweise war dabei immer die gleiche: Die Täter schlugen einfach die Seitenscheibe ein. Einmal montierten sie von einem Pkw die Motorhaube ab, um den eigenen Wagen nach einem Hagelschaden zu reparieren.

Mit nicht zugelassenem Pkw unterwegs

Die Beschuldigten waren immer mit einem nicht zugelassenen Pkw unterwegs, auf dem sie entwertete deutsche Kfz-Kennzeichen montiert hatten. Keiner der beiden hat einen Führerschein. In der Wohnung und im Keller des 24-Jährigen konnte Diebesgut sichergestellt werden. "Den Großteil der Beute haben wir bisher aber noch nicht gefunden", sagte die zuständige Sachbearbeiterin Martina Petrischor. Die Höhe des Gesamtschadens sei derzeit nicht bekannt. "Wir haben noch nicht alle Opfer erreicht."

Der 24-Jährige sitzt in U-Haft, der 22-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt. Ermittlungen laufen auch gegen einen 28-jährigen Arbeiter aus Salzburg. Er war an den Taten nicht beteiligt, soll aber die zwei Einbrecher mehrfach mit Tipps versorgt haben, wo es etwas zu holen gibt. Die Polizei vermutet zudem, dass im Hintergrund ein Hehler beteiligt ist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken