Alarmstufe 3 in Golling

Explosions-Gefahr bei Großbrand

Gefahr ging bei dem Brand durch im Gebäude gelagerte Gasflaschen aus.
Veröffentlicht: 26. April 2019 06:24 Uhr
Zu einem Großbrand in Golling (Tennengau) wurden Donnerstagnacht die Einsatzkräfte alarmiert. Eine Garage und ein Holzschuppen standen in Flammen. Bei Alarmstufe 3 standen mehrere Feuerwehren mit 139 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Beim Eintreffen gegen 22 Uhr stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr Golling fest, dass durch massiven Funkenflug und starken Wind auch angrenzende Wohnhäuser gefährdet wurden. Die Feuerwehren aus Kuchl und Scheffau wurden daraufhin ebenfalls zum Brandort beordert.

Golling: Gasflaschen im Gebäude

Die Florianis starteten umgehend mit den Löschangriff. Bewohner teilten dem Einsatzleiter daraufhin mit, dass sich in dem Werkstattgebäude noch Gasflaschen befinden würden. Ein weiterer Atemschutztrupp machte sich daran, die Gasflaschen aus dem Gebäude zu bergen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Neben Sauerstoff- und Propangasflaschen wurde dabei auch eine explosionsgefährdete Acetylengasflasche aus dem unter Vollbrand stehenden Gebäude geborgen, berichtet die Feuerwehr Golling. Zur Kühlung wurden die Gasflaschen zum nahegelegenen Ufer der Salzach gebracht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Großbrand in Golling: Ursache unklar

Um Nachlöscharbeiten durchführen zu können, musste die Dachkonstruktion teilweise geöffnet werden. Die Feuerwehren aus Kuchl, Scheffau und Oberalm konnten nach eineinhalb Stunden wieder abrücken. Die Feuerwehr Golling war noch bis 2 Uhr im Einsatz. Insgesamt waren die Florianis vier Stunden mit dem Brand beschäftigt. Die Brandursache ist noch unklar. Der Schaden am Gebäude ist erheblich. Nach Angaben der Polizei ist außerdem an einem Nachbarhaus die Glasfront des Balkons beschädigt worden. 

Vor Ort waren die Feuerwehren insgesamt 139 Einsatzkräfte und 18 Fahrzeugen im Einsatz:

  • Feuerwehr Golling: Sechs Fahrzeuge, 45 Mann
  • Einsatzleitung: HBI Peter Schluet / OBI Christoph Rettenbacher
  • Feuerwehr Kuchl: Vier Fahrzeuge, 42 Mann
  • Löschzug Jadorf: Ein Fahrzeug, neun Mann
  • Feuerwehr Scheffau: Vier Fahrzeuge, 36 Mann
  • Feuerwehr Oberalm, Ein Fahrzeug, fünf Mann
  • BFK + AFK Tennengau, Zwei Fahrzeuge

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken