In Bischofshofen kommt es jedes Jahr am Dreikönigstag vor zehntausenden Skisprung-Fans zum großen Show-Down der Vierschanzentournee. Heuer waren weniger als zwei Wochen danach genau dort, wo Thomas Diethart und Thomas Morgenstern einen Doppelsieg für Österreich feierten, die Adleraugen der Sportler-Legende Andi Goldberger auf heimische Sprungküken gerichtet. Mit dem Auftakt in Bischofshofen ging der Goldi Talente Cup am Freitag, 17. Jänner, in die siebente Runde. Rund 100 begeisterte Mädchen und Jungen konnten erstmals austesten, wie es sich anfühlt, von einer Schanze abzuheben. In jeder Altersgruppe sind fünf der talentiertesten Salzburger beim großen Finale am 22. Februar in Villach mit dabei!
Talente können sich in Bischofshofen beweisen
Die Suche nach Skisprung-Talenten ist wieder eröffnet: 2014 können Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2003 bis 2007 aus ganz Österreich bei einem der fünf Tour-Stopps des Goldi-Talente-Cup erstmals über eine Schanze springen und herausfinden, ob sie Spaß an dieser Sportart haben. Beim Auftakt am Freitag in Bischofshofen waren rund 100 Kinder am Start.
Goldi begeistert vom Nachwuchs
Die Skisprung-Legende „Goldi" schaute jedem einzelnen Teilnehmer über die Schulter, gab wertvolle Tipps und war begeistert: „Ein Kompliment gebührt dem Skiclub Bischofshofen. Es war super, dass wir den Bewerb heute trotz der warmen Temperaturen durchführen konnten. Wie immer in Salzburg war die Beteiligung groß und das Niveau hoch. Man merkt, dass die Kinder alle gut Ski fahren können, ein paar waren wirklich gut und sind herausgestochen. Was mich besonders gefreut hat, dass auch viele Kinder aus dem Flachgau teilgenommen haben. Für meinen Geschmack könnten wir noch mehr Mädchen auf der Schanze begrüßen – vor allem, weil die Dichte beim Damenskispringen im Weltcup ständig zunimmt und diese Disziplin nun auch olympisch ist. Das Wichtigste aber ist wie immer, dass nichts passiert ist und alle gesund heimgefahren sind!" Jeder Nachwuchsspringer durfte eine eigene Startnummer, eine Urkunde und einen Preis mit nach Hause nehmen. Die talentiertesten fünf Salzburger Jungadler pro Altersgruppe haben sich für das Finale am 22. Februar in Villach qualifiziert! Sie messen sich dort mit den Finalisten der Tour-Stopps in Wörgl (Tirol), Hinzenbach (Oberösterreich), Velden (Kärnten) und Rottenmann (Steiermark).
Die Jungen fördern
Ziel des Goldi Talente Cups ist es seit nunmehr über sechs Jahren, Mädchen und Jungen für die Sportart Skispringen zu begeistern und junge Talente zu fördern. Zudem soll ihnen in usammenarbeit mit Skivereinen eine professionelle Begleitung bis hin zu einer möglichen Sportlerkarriere ermöglicht werden. Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung können die Kinder außerdem Kontakte zu Vereinen knüpfen.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)