Mit dem Neubau der Bezirkshauptmannschaft Hallein wird im Jänner kommenden Jahres begonnen werden. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen rund 12,7 Millionen Euro, im Budget für das Jahr 2015 sind für die erste Bauetappe rund 2,7 Millionen eingeplant.
Amtsgebäude beim Bahnhof Hallein
Das neue Amtsgebäude wird im Bereich des Almbaches in unmittelbarerer Nähe des Bahnhofs beziehungsweise des derzeitigen Standortes errichtet. Dort haben bereits die umfangreichen Vorarbeiten begonnen, derzeit wird unter anderem der Bauplatz eingerichtet. "Der Neubau der Bezirkshauptmannschaft Hallein ist Teil eines städtebaulichen Konzeptes, welches das gesamte Bahnhofsviertel enorm aufwertet und attraktiver macht. Mit diesem Konzept entstehen auch ein Nahversorger, Wohnungen und Büroräumlichkeiten", informierte Stöckl.
Neubau der BH schon lange notwendig
"Obwohl schon längere Zeit weitgehend Einigkeit darüber herrscht, dass ein Neubau der Bezirkshauptmannschaft Hallein notwendig ist, hat sich das Projekt immer wieder verzögert. Ich bin froh und erleichtert, dass jetzt endlich Nägel mit Köpfen gemacht wurden und der Neubau umgesetzt wird. Denn die derzeitige räumliche Situation im Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Hallein ist sowohl für die Bediensteten, als auch für die Bürgerinnen und Bürger unzumutbar", betonte der Tennengauer LAbg. Hans Schnitzhofer bei dem Lokalaugenschein.
Modernisierung für ganz Hallein
Die Stadtgemeinde Hallein hat für das Projekt bereits alle notwendigen Bewilligungen erteilt. "Dem Neubau steht aus unserer Sicht nichts mehr entgegen", so Josef Rußegger, 1. Vizebürgermeister der Stadt Hallein. "Der Neubau der Bezirkshauptmannschaft bedeutet für das gesamte Bahnhofsviertel der Stadt Hallein einen Investitions- und Modernisierungsschub. Zudem bleibt die Bezirkshauptmannschaft verkehrstechnisch weiterhin bestens erreichbar und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu anderen wichtigen Einrichtungen wie dem Gericht oder dem Arbeitsmarktservice", so Rußegger.
"Wir haben intensiv und lange darum gekämpft, dass es zu diesem Neubau kommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft sowie die Kundinnen und Kunden haben sich ein ordentliches und zeitgemäßes Amtsgebäude verdient", unterstrich der Tennengauer LAbg. Lukas Essl, der den Neubau der Bezirkshauptmannschaft sowie das vorliegende Gesamtkonzept befürwortet.
(Quelle: salzburg24)