Die Igonta Pass veranstaltet den Krampuslauf in der Halleiner Altstadt (Tennengau) seit 20 Jahren. Auch heuer hätten am 30. November wieder zahlreiche Passen durch die Gassen ziehen sollen. Doch dazu kommt es nicht – wenige Wochen vor der Veranstaltung sagt die Igonta Pass den Krampuslauf kurzfristig ab.
Bildergalerien
Krampuslauf abgesagt: Igonta Pass gibt Einblick in Beweggründe
In einem Facebook-Posting gibt der Veranstalter Einblick in die Beweggründe. Vor allem Zeitdruck und behördliche Auflagen hätten die Organisation erschwert. Den Ausführungen der Pass zufolge habe man sich im Sommer mit einem Ansuchen zur Durchführung des Krampuslaufs an die Stadtgemeinde Hallein gewandt. Daraufhin sei mitgeteilt worden, dass ab einer Veranstaltung mit mehr als 2.000 Besucher:innen die Bezirkshauptmannschaft zuständig sei.
Die Mitglieder der Pass wandten sich daraufhin an diese Stelle. Ein erster Termin zum Austausch sei aufgrund von Urlaubszeiten erst Mitte Oktober möglich gewesen. Ein weiteres Gespräch mit der Stadtgemeinde Hallein zu Klärung der Umsetzung der einzelnen Auflagen fand Ende Oktober statt. „Nach eingehender Prüfung mussten wir feststellen, dass es in der verbleibenden kurzen Zeit – rund ein Monat – nicht möglich ist, ein vollständiges und den neuen Anforderungen entsprechendes Konzept zu erarbeiten“, schreibt die Igonta Pass auf Facebook.
Planungen für Halleiner Altstadtlauf 2026 im Jänner
Die Veranstalter wollen niemandem die Schuld an dieser Situation geben: „Letztlich war es schlicht die fehlende Zeit, die eine sichere und ordnungsgemäße Umsetzung in diesem Jahr unmöglich machte.“ Man blickt somit bereits auf das nächste Jahr. Die Planung für den Halleiner Altstadtlauf soll im Jänner 2026 beginnen, stattfinden soll er wieder wie gewohnt am ersten Adventwochenende.
(Quelle: salzburg24)
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen















































