Ein Kellerbrand forderte heute Morgen die Feuerwehr Abtenau (Tennengau). Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden. Die Ursache ist aktuell noch unklar.
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Abtenau von der LAWZ Salzburg zu einem Kellerbrand im Ortsteil Radochsberg alarmiert. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Wohnhauses festgestellt werden. Die ausgerüsteten Atemschutztrupps drangen mit zwei Hochdruckrohren in den stark verrauchten Kellerbereich des Wohnhauses vor. Mittels Wärmebildkamera konnte im total verrauchten Heizraum die Brandstelle eruiert werden.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Abtenau: Ursache von Kellerbrand noch unklar
In der Zwischenzeit wurden zwei Lüfter beim Wohnhaus in Stellung gebracht, durch welche der Kellerbereich belüftet wurde. Die Pumpenbesatzung errichtete am unweit der Einsatzstelle entfernten Zwieselbach eine Saugstelle, um die Wasserzufuhr sicherzustellen. Nachdem der Brand von den Atemschutztrupps gelöscht werden konnte, wurde der Kellerbereich rauchfrei gemacht. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen, meldet die Feuerwehr, die mit 44 Mann im Einsatz stand.