Der am Dienstag vergangener Woche in der Salzach versunkene Klein-Lkw konnte heute beim Kraftwerk Urstein (Tennengau) geborgen werden. Dabei im Einsatz war auch ein 150 Tonnen schwerer Kran. Wir haben die Bilder für euch.
Für die Bergung baute die Wasserrettung mit weiteren Helfer:innen einen 150 Tonnen schweren Autokran auf. Ein Taucher erkundete die Lage bereits im Vorfeld. Das Fahrzeug war bis zur Hälfte im Schlamm eingegraben. Die Wasserrettung war mit Booten und Tauchern vor Ort und konnte schon am Mittwochmittag einen Teilerfolge melden: So brachte der Versuch zumindest einen kleinen Teil des Fahrzeugs zutage. Der Rest kam am Nachmittag mithilfe des Mega-Krans ans Tageslicht.
Schwierige Bergung aus Salzach
Ein Mitarbeiter eines Pharma-Betriebs hatte am Dienstag vergangener Woche offenbar vergessen, sowohl die Handbremse anzuziehen als auch einen Gang einzulegen, berichtete die Polizei in einer Aussendung. Auf dem leicht abschüssigen Firmengelände setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte in Richtung Salzach.
Das Fahrzeug wurde sofort vom aktuell stark wasserführenden Fluss mitgerissen. Die Feuerwehr Hallein und die Berufsfeuerwehr Salzburg rückten zur Bergung des Fahrzeugs aus.
Der Klein-Lkw konnte jedoch vorerst nicht geborgen werden. So wurde am Donnerstagnachmittag versucht, den Klein-Lkw mit Tauchern, Hebeballons und einer Seilwinde aus neun Metern Tiefe zu bergen. Doch das Fahrzeug steckte weiterhin im Schlamm fest – bis heute.