Die Lebenshilfe hat am Freitag in Hallein ihren ersten "exklusiven Shop" eröffnet. In dem Geschäft können regionale Produzent:innen oder Künstler:innen monatsweise kleine Regale als eigene Verkaufsfläche mieten. So entstehen viele kleine Shops im Shop mit einem vielfältigen, regionalen und nachhaltigen Angebot.
Klickt euch durch die Bilder im Fotoblog:
Großer Schritt Richtung Inklusion in Hallein
Die Freude ist auch bei Werkstätten-Leiterin Reitsamer groß. Sie sieht in der Eröffnung des Shops in der Halleiner Altstadt einen großen Schritt in Richtung Inklusion: "Endlich kommen Menschen mit Behinderung ins Zentrum von Hallein. Hier haben wir deutlich mehr Teilhabe am Leben, können etwas beitragen und mit unseren Kund:innen in intensiven Austausch kommen. Da gibt es viel Potential!"
Möglich wurde dieser Schritt durch Gerhard List, Eigentümer der ReinNatur Manufaktur. Er finanziert die Miete des Shops und hat sich auch am behindertengerechten Umbau beteiligt. "Ein wichtiger Wert für die ReinNatur Manufaktur ist grundsätzlich auch die Kooperation mit Sozialeinrichtungen. Meine Frau und ich haben überlegt, bei welchen Themen eine Kooperation sinnvoll ist. Das ist zum einen betreffend Manufakturarbeiten selbst – wie zB Etikettieren, Abfüllen, etc. und zum anderen auch im Verkauf", erklärt er.
Erste Mieter:innen im "exklusiven Shop"
- BeeArt Keramik (Sabine Renner)
- Bio-Eiernudeln (Sebastian Pichler)
- Biohof Gschwendt (Emil Patzer)
- draußensein (Claudia Kahr)
- Ines Schmuckkästchen (Ines Liederer)
- Filzprodukte (Michaela Heis)
- Natur im Punkt (Sandra Leis)
- nEVAliebt (Eva Höring)
- Pure Leidenschaft (Christine Moik)
- Salz-List (Gerhard List)
- vesaba (Verena Wögerbauer)
- Garn- und Wollprodukte (Margret Wagner)
(Quelle: salzburg24)