Tennengau

Mobiler Hochwasserschutz für die Freiwillige Feuerwehr Hallein

Veröffentlicht: 24. Jänner 2012 15:39 Uhr
Ein weiterer wichtiger Schritt für den Hochwasserschutz der Halleiner Bevölkerung ist vollzogen: die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein wurde mit einem „mobilen“ Hochwasserschutz ausgestattet.
Die Übergabe und Schulung erfolgte vergangene Woche im Beisein von Bürgermeister Christian Stöckl. Der mobile Hochwasserschutz wurde von der Firma SSU angekauft und besteht aus „Floodtubes“, einer Art Schlauch, welcher mit Wasser befüllt wird und eine Stauhöhe von 120 Zentimeter aufweist. Der große Vorteil besteht darin, dass diese Schläuche im Hochwasserfall mit einem Transportwagen sehr schnell vor Ort gebracht und aufgebaut werden können. Insgesamt kann damit ein Schutzdeich von 195 Metern Länge errichtet werden. Für einen gleichwertigen Schutzwall aus Sandsäcken würden mehr als 100 Personen über acht Stunden benötigen, mit den neuen „Floodtubes“ ist das von seche Personen in drei Stunden zu bewältigen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.07.2021
"Unglaublicher Zusammenhalt"

Zivilschutzalarm in Hallein beendet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken