Tennengau

Pfarrämter-Einbruchserie in Salzburg reißt nicht ab

Alleine in dieser Woche wurde in Salzburg in vier Pfarren eingebrochen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 16. November 2017 09:35 Uhr
Nach Oberösterreich nun auch in Salzburg: Eine Serie von Pfarrämter-Einbrüchen beschäftigt derzeit die Salzburger Polizei. Laut Polizeipressesprecher ist es naheliegend, dass es sich dabei um ein und dieselbe Gruppierung handelt.

Zu gleich sieben Einbrüchen in Pfarrämtern kam es in jüngster Vergangenheit im Bundesland Salzburg. In drei Objekte wurde in der Nacht auf Montag im Flachgau eingebrochen, tags darauf machten sich Täter an einem Pfarramt in Rif (Tennengau) zu schaffen. In der Nacht auf Mittwoch folgte dann noch ein weiterer Einbruch in eine Pfarre in Elixhausen (Flachgau). Die Polizei vermutet derzeit eine Täterschaft: "Es ist durchaus naheliegend, dass es sich bei den Tätern um ein und dieselbe Gruppierung handelt", so Polizeipressesprecher Hans Wolfgruber im Gespräch mit SALZBURG24.

Serie von Pfarramt-Einbrüchen in Oberösterreich

Auch die Polizei in Oberösterreich beschäftigt eine Serie von Pfarrheim-Einbrüchen. Laut einem Bericht der Tageszeitung Krone soll es sich um 16 Fälle handeln, die Polizei Oberösterreich konnte diese Zahl allerdings nicht bestätigen. "Die ersten Fälle dazu gab es Anfang September. Derzeit sind mir keine weiteren Einbrüche bekannt", gab ein Pressesprecher der Polizei Oberösterreich am Donnerstag gegenüber SALZBURG24 an. Es scheint so, als wären die Täter nun nach Salzburg weitergezogen: "Das ist durchaus im Bereich des Möglichen. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburgs laufen dahingehend in Absprache mit dem Landeskriminalamt Oberösterreich", so Wolfgruber.

Warum genau Pfarrämter?

Warum die Täter sich aber genau für Pfarren interessieren, stößt auch bei der Polizei auf Unverständnis: "Es kann sein, dass die Pfarrämter für die Täter interessant sind, weil sie nicht ständig bewohnt sind. Das ist aber eine reine Spekulation meinerseits", gibt Wolfgruber an. Abgesehen haben es die Einbrecher auf Geldkassetten und Tresors. Die Täter bringen bei ihren Coups auch das passende Werkzeug mit, um sich dazu gewaltsam Zugang zu verschaffen. Die Beute hielt sich bislang allerdings eher gering.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken