Egal ob Rappe, Brauner, Fuchs oder Mohrenkopf: Norikerfohlen aller Farbschläge gab es beim Abtenauer Rösslmarkt zu Bestaunen.
Norikerfohlen werden versteigert
Sowohl Stuten als auch Hengste wurden bei dem Event im Tennengau versteigert. 52 Pferde waren heute insgesamt angemeldet.
Die meisten Fohlen werden im Frühjahr geboren, kommen dann sobald es möglich ist auf die Alm und verbringen dort den Sommer. Zwei oder drei Wochen vor dem Rösslmarkt kommen sie wieder herunter und werden gewaschen und halfterführig gemacht, damit man sie auch putzen kann, beschreibt Matthias Hedegger, Obmann des Norikerpferdezuchtvereins "P6 Abtenau-Rußbach", im Interview mit SALZBURG24. Gemeinsam mit dem Landespferdezuchtverband organisiert der Verein die Veranstaltung. „Das kleine Fohlen-ABC sollen sie noch lernen und dann geht es eh schon auf den Rösslmarkt.“
Nachfrage im Freizeitbereich steigt
Bei der Versteigerung wird ein Startpreis festgelegt. „Danach entscheidet sozusagen das freie Spiel“, so Hedegger. Die Preisspanne liegt heuer zwischen 1.300 und etwa 3.000 Euro, weiß der Mitorganisator. „Das ist heute schon ein guter Bereich, so gut ist es lange nicht gewesen.“ Als möglichen Grund vermutet der Pferdezüchter, dass der Noriker gerade im Freizeitbereich in letzter Zeit sehr geschätzt werde: „Es ist ein sehr ruhiges Pferd mit einem sehr guten Charakter.“
Viele Stutrössl, die heute ein neues Zuhause gefunden haben, werden weiter in der Zucht eingesetzt, abgerichtet und auch oft zum Kutschenfahren oder Reiten genutzt, schildert der Pferdefreund. „Auch einige Hengströssl werden wieder in der Zucht eingesetzt, viele kommen auch im Freizeitsport zum Einsatz.“
Abtenauer Rösslmarkt hat große Traditon
Die Norikerpferdezucht hat im Lammertal eine große Tradition. Auch Hedeggers Familie züchtet auf ihrem Betrieb in Abtenau. „Mein Großvater war schon Obmann vom Pferdezuchtverband“, erklärt Hedegger schmunzelnd. „Wenn man das Vertrauen der Tiere einmal gewonnen hat, sind sie sehr treu, sehr zugänglich. Sie rufen einfach die Pferdestärken, die sie haben, sofort ab“, schildert der Obmann des Zuchtvereins das Wesen der Tiere.
Diese Ansicht scheinen wohl Viele zu teilen. Denn trotz des frühherbstlichen Wetters und einigen Regentropfen war die Veranstaltung gut besucht. Hunderte Interessierte sind beim Abtenauer Rösslmarkt zusammengekommen: „Es kommen immer Zuschauer, aber auch viel Fachpublikum aus ganz Österreich oder Deutschland ist dabei. Das Lammertal ist ja eigentlich ein Hauptgebiet der Noriker. Deswegen müssen wir schon zeigen, welche Zucht wir hier bei uns haben“, hält Hedegger stolz fest. Für die Zukunft wünscht er sich, noch mehr Menschen für die Norikerzucht zu gewinnen und die Tradition weiterleben zu können.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)