Geplant und organisiert wurde dieser Ausbildungstag durch Bezirksfeuerwehrkommandant Günter Trinker. Gemeinsam mit Axel Topp von der Firma X-Trap Rescuetraining und in Kooperation mit Lukas Hydraulik, der mehrheitliche Hersteller und Lieferant, der im Bezirk Tennengau eingesetzten hydraulischen Rettungsgeräte, übten die Einsatzkräfte, so Josef Tschematschar, Pressereferent der Tennengauer Feuerwehren.
Tennengauer Feuerwehrler proben für Ernstfall
Nach einem vierstündigen Theorievortrag über neue Fahrzeugtechnologien und Fahrzeugtechniken, sowie neue Einsatztaktiken wurde auf dem Gelände der Firma Schrott Weiss in Hallein/Neualm das Erlernte in die Praxis umgesetzt.
Dabei wurden die Feuerwehrler bis auf das höchste Maß gefordert – von einem Standarteinsatz bis hin zu einem Verkehrsunfall, wo das Fahrzeug auf der Seite und auf dem Dach zum Stillstand kam. Hier galt es dann auch noch eine patientengerechte Rettung durchzuführen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)