Tennengau

Rescueday der Tennengauer Feuerwehren

Die Tennengauer probten den Einsatz mit hydraulischem Rettungsgerät.
Veröffentlicht: 27. November 2013 11:34 Uhr
35 Kameraden von Tennengauer Feuerwehren nahmen am Samstag die Möglichkeit wahr, an einer Spezialschulung an einem Hydraulischen Rettungsgerät, dem so genannten Rescueday teilzunehmen.

Geplant und organisiert wurde dieser Ausbildungstag durch Bezirksfeuerwehrkommandant Günter Trinker. Gemeinsam mit Axel Topp von der Firma X-Trap Rescuetraining und in Kooperation mit Lukas Hydraulik, der mehrheitliche Hersteller und Lieferant, der im Bezirk Tennengau eingesetzten hydraulischen Rettungsgeräte, übten die Einsatzkräfte, so Josef Tschematschar, Pressereferent der Tennengauer Feuerwehren.

Tennengauer Feuerwehrler proben für Ernstfall

Nach einem vierstündigen Theorievortrag über neue Fahrzeugtechnologien und Fahrzeugtechniken, sowie neue Einsatztaktiken wurde auf dem Gelände der Firma Schrott Weiss in Hallein/Neualm das Erlernte in die Praxis umgesetzt.

Dabei wurden die Feuerwehrler bis auf das höchste Maß gefordert – von einem Standarteinsatz bis hin zu einem Verkehrsunfall, wo das Fahrzeug auf der Seite und auf dem Dach zum Stillstand kam. Hier galt es dann auch noch eine patientengerechte Rettung durchzuführen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
07.09.2025
Schwerer Verkehrsunfall

65-Jähriger stirbt bei Autoabsturz in Krispl

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken