Tennengau

Salzburg: Hervorragendes Ergebnis im Tourismus

Veröffentlicht: 30. April 2013 11:48 Uhr
Ein positives Ergebnis in der Warenherstellung und am Bau, ein höheres Aufkommen an gemeinschaftlichen Bundesabgaben, ein hervorragendes Ergebnis im Tourismus, jedoch ein Rückgang bei den Kfz-Neuzulassungen – das sind die wichtigsten Eckdaten der vom Landesstatistischen Dienst vorgelegten "Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur" für März 2013.

Der frühe Ostertermin wirkt sich auf die Tourismus-Statistik aus. Konkret wurden im März 2013 in Salzburg um 12,3 Prozent mehr Gäste begrüßt und um beachtliche 18,7 Prozent mehr Nächtigungen verbucht als ein Jahr zuvor.

Tourismus: Nächtigungsrückgang im April

Obwohl im April durch die Verschiebung der Osterfeiertage ein Nächtigungsrückgang zu erwarten ist, dürfte das hervorragende Ergebnis der Wintersaison 2011/12 – in Salzburg wurden rund 14,1 Millionen Nächtigungen verbucht – voraussichtlich übertroffen werden. In den Monaten November 2012 bis März 2013 beläuft sich nämlich das Nächtigungsplus auf 6,4 Prozent in Salzburg und 5,3 Prozent in Österreich.

Positives Ergebnis in der Warenherstellung

Obwohl im Dezember des Vorjahres das Produktionsvolumen der Warenherstellung (inkl. Bergbau) und die Umsätze am Bau rückläufig waren, ergibt sich dennoch ein positives Jahresergebnis.

Am Bau belief sich der Umsatzrückgang im Dezember des Vorjahres auf 7,5 Prozent in Salzburg und 4,2 Prozent in Österreich. Letztlich ergibt sich für das Jahr 2012 ein Plus, das in Salzburg mit 4,9 Prozent geringfügig höher ausgefallen ist als in Österreich mit 4,7 Prozent.

Rückgang bei Kfz-Neuzulassungen

Bei den Kfz-Neuzulassungen hat sich der Rückgang weiter verstärkt und ist auf 21,2 Prozent in Salzburg und 19,0 Prozent in Österreich angestiegen. Für das erste Quartal 2013 ergibt sich damit ein Minus von 12,6 Prozent in Salzburg und 11,4 Prozent in Österreich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken