Tennengau

Salzburgs dienstältester Friseur ausgezeichnet

WKS, Friseure, Ehrung Josef Bachauer 55 Jahre Tätigkeit im Friseurgewerbe, 08.10.2012 Foto: Franz Neumayr/SB Bei der Ehrung für langjährige Selbstständigkeit (v. l.): WKS-Präsident KommR Julius Schmalz, Jubilar Bachauer, Innungsmeister-Stv. Bella Gehwolf und Innungsgeschäftsführer Dr. Martin Niklas.
Veröffentlicht: 22. Oktober 2012 16:06 Uhr
Bei der Fachgruppentagung der Friseure in der WK Salzburg wurde mit Josef Bachauer aus Hallein der dienstälteste Friseur Salzburgs geehrt. Der gebürtige Bad Ischler ging im Alter von 84 Jahren am 31. August in Pension.

Bachauer kann auf eine 70-jährige berufliche Tätigkeit zurückblicken, davon die vergangenen 55 Jahre als Selbstständiger. Der Jubilar wurde am 13. März 1928 in Bad Ischl geboren. Mitten im Zweiten Weltkrieg kam er zufällig zu einer Friseur-Lehrstelle bei einem Bad Ischler Nachbarn. Aufgrund des Krieges gab es wenig Lehrlinge, Gesellen und junge Meister, sodass er schon kurz nach dem Antritt der Lehre Haare schneiden durfte. Bereits zwei Jahre später absolvierte er die Lehrabschlussprüfung.

Friseur legte 1954 Meisterprüfung ab

Nach dem Krieg kam er nach Hallein, wo er auch seine künftige Frau kennenlernte. Er machte 1954 die Meisterprüfung und heiratete seine Frau Elfriede 1955. Zwei Jahre später eröffnete er sein Friseurgeschäft am Unteren Markt, wo er bis vor kurzem gearbeitet hat. Unter den 14 von ihm ausgebildeten Lehrlingen befindet sich auch seine Tochter Christa Armano, die immer bei ihm im Salon gearbeitet hat und nun gleichzeitig mit ihm in Pension gegangen ist. Bachauer ist zudem stolz darauf, dass er in den 70 Jahren Berufstätigkeit nur fünf Tage krank war.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken