Am stärksten betroffen waren am Donnerstagmorgen Pendler auf der Mattsee Landesstraße (L101). Dort war zwischenzeitlich mit bis 60 Minuten Verzögerung zu rechnen.
Staus vom Flachgau bis in die Stadt Salzburg
Mit Staus war sowohl auf den anderen Zufahrtsstraßen vom angrenzenden Flachgau in Richtung Landeshauptstadt, als auch in der Stadt selbst zu rechnen: Die Wolfgangsee Bundesstraße (B158), der Linzer Bundesstraße (B1), die Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) und die Münchner Bundesstraße (B155) zwischen Freilassing und Salzburg waren betroffen. Hier kam es zwischenzeitlich zu 30 bis 40 Minuten Verzögerung. Beim Umfahrungstunnel in Henndorf wurde eine Blockabfertigung eingerichtet. Auf den Zufahrtsstraßen vom Süden in die Stadt gab es dagegen kaum Behinderungen. Immer wieder blieben Fahrzeuge im Schnee stecken.
Auch A1 von Schneechaos betroffen
Auf der A1 staut es in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Hallwang und Thalgau massiv, hier verlor man mehr als 20 Minuten. Im Laufe des Vormittags hatte sich die Verkehrslage weitgehend beruhigt.
Hier geht es zu allen Verkehrsinfos.
Straßenmeisterei im Dauereinsatz
Die Straßenmeisterei Flachgau ist mit allen 19 Fahrzeugen unterwegs, wie Leiter Emil Cencic am Donnerstagmorgen auf S24-Anfrage bestätigte. Seit 3.30 ist man bereits unterwegs, der Einsatz sollte auch die nächsten Stunden weitergehen. Auch die Asfinag ist auf der Autobahn mit allen Kräften im Einsatz.
Kettenpflicht in Teilen Salzburgs
Der Schneefall machte auf mehrere Straßen im Bundesland Salzburg Schneeketten nötig. Auf der Gaisbergstraße ab der Zistelalm, auf der Katschberg Bundesstraße (B99), auf der Gerlos Bundesstraße (B165) zwischen Wald im Pinzgau und dem Gerlospass herrschte für alle Fahrzeuge Schneekettenpflicht. Weitere Infos gibt es hier.
(Quelle: salzburg24)