Tennengau

Schwere Sturm- und Gewitterschäden in Salzburg: Feuerwehren im Dauereinsatz

Veröffentlicht: 20. Juli 2017 22:09 Uhr
Ein heftiges Unwetter hat am Donnerstagnachmittag in Mittersill (Pinzgau) zahlreiche Schäden verursacht. Im Ortsteil Burk wurde eine Trafostation durch einen Blitz in Brand gesetzt. Ein durch den Sturm entwurzelter Baum blockierte die Gleise der Lokalbahn. Am Wallersee (Flachgau) musste sich die Feuerwehr um unachtsame Wassersportler kümmern.

Salzburgs Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen: Keller mussten ausgepumpt, Verklausungen gelöst, Bäume entfernt und abgedeckte Dächer provisorisch repariert werden. Betroffen waren vor allem der Flachgau, Tennengau, Oberpinzgau und die Stadt Salzburg. Bis vor Mitternacht leisteten landesweit 21 Feuerwehren 25 Einsätze mit 380 Frauen und Männern.

Unwetterschäden im Oberpinzgau

Bei einem Bauernhof in Mittersill wurde das Dach eines Nebengebäudes samt Dachstuhl abgedeckt, dadurch wurden im Hof abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Auch mehrere Pkw in der Gemeinde wurden bei dem Unwetter von herumfliegenden Gegenständen getroffen. Die Feuerwehr Mittersill rückte mit rund 30 Einsatzkräften zu den Lösch- und Aufräumarbeiten aus. Das Feuer in der Trafostation war rasch gelöscht, berichtete die Polizei am Abend.

(S24/APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2025
Schwerer Verkehrsunfall

65-Jähriger stirbt bei Autoabsturz in Krispl

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken