Rußbach

Soldaten errichten wichtige Fundamente

Veröffentlicht: 01. August 2019 17:34 Uhr
Am vierten Tag des Bundesheer-Assistenzeinsatzes im hochwassergeplagten Rußbach (Tennengau) kann nun mit dem Bau der Behelfsbrücke begonnen werden. Alle notwendigen Vorbereitungen seien erfolgreich abgeschlossen worden.

Die letzten Teile der Behelfsbrücke wurden durch schwere Heeres-Lkw angeliefert. Dem Baubeginn steht nun nichts mehr im Wege. 60 Soldaten des Pionierbataillons 2 stehen seit vier Tagen im Assistenzeinsatz.

Behelfsbrücke in Rußbach

Zuerst werden zwei Fundamente für die Ersatzbrücke an den beiden Ufern des Rußbachs errichtet. Im Anschluss erfolgt dann der Beginn des Zusammensetzens der sogenannten D-Brücke. "Ich bin stolz auf unsere Soldaten", so Salzburger Militärkommandant Anton Waldner beim Lokalaugenschein am Donnerstag. "Was die hier leisten, ist beeindruckend."

Bundesheer, Brücke, rußbach Bundesheer/ Wolfgang Riedlsperger
Das Bundesheer arbeitet unter Hochdruck in Rußbach.

Die Brücke soll bis zum kommenden Mittwoch fertiggestellt sein und die Straßenverbindung zwischen Rußbach am Pass Gschütt wieder herstellen.

Massive Regenfälle im Lammertal

Das Lammertal war von den massiven Regenfällen besonders stark betroffen. Das Land Salzburg wird über den Katastrophenfonds sofort Geld für die dringendsten Maßnahmen zur Verfügung stellen. Außerdem gebe es zusätzliches Geld für die dringendsten Arbeiten an weiteren Bächen in Rußbach, Abtenau und Scheffau.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.01.2025
"Testfahrt" über Pisten

Unbekannter stiehlt Schneequad in Rußbach

Von SALZBURG24 (mp)
12.11.2024
Bundesheer im Tennengau

200 Soldaten bauen Brücken in Annaberg-Lungötz

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken