Besonderer Anblick

55 streng geschützte Waldrappe rund um Glansiedlung gesichtet

Ein ganzer Schwarm Waldrappe hat sich in der Glansiedlung in Wals-Siezenheim versammelt.
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025 06:50 Uhr
Eine beeindruckende Vogelart kann derzeit in der Glansiedlung unweit des Salzburger Flughafens angetroffen werden: Rund 55 Waldrappe haben sich dort versammelt, um sich auf den Flug nach Süden vorzubereiten.

Seit etwa zwei Tagen haben sich rund 55 Waldrappe rund um die Glansiedlung in Wals-Siezenheim (Flachgau) unweit des Salzburger Flughafens versammelt. Die gefährdeten Vögel rüsten sich dort für den Flug in ihr Winterquartier. 

Einige der Vögel seien laut einem Fotografen mit Ringnummern ausgestattet, wodurch die Namen der Tiere herausgefunden werden können. Mit dabei in dem Schwarm sind etwa Droelf, Marsala, Ama, Attila und Cordula.

Warum ist der Waldrapp so streng geschützt?

Der Waldrapp ist ein etwa gänsegroßer Ibis und derzeit laut der Roten Liste gefährdeter Arten (IUCN Red List) in der Gefährdungskategorie stark gefährdet eingestuft. Zuvor war der Waldrapp schon unter der Klassifikation vom Aussterben bedroht geführt worden.

Früher war der Vogel z.B. in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Spanien beheimatet. Weil sie als Delikatesse galten, sind die Waldrappe in Mitteleuropa im 17. Jahrhundert intensiv bejagt worden. Zugleich verloren sie ihren Lebensraum, weshalb sie ausgerottet wurden.

Mitte der 1990er-Jahre lebten nur noch rund 220 Vögel in Freiheit. Seither ist der Wildbestand wieder gewachsen. Dazu tragen auch Wiederansiedelungsprojekte wie jenes in Kuchl bei, um die Waldrappe erneut als Brutvogel in Europa zu etablieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.10.2025
Wer hat etwas gesehen?

Kater "Cooper" in Puch schmerzlich vermisst

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken