Der starke Rückreiseverkehr führte in Salzburg wie erwartet zu massiven Verzögerungen auf der A10 Tauernautobahn und auf der A1 Westautobahn. Zeitweise reichte die Staulänge vom Grenzübergang Walserberg bis nach Salzburg Süd. Das bedeutet eine Wartezeit von mindestens 60 Minuten. Aktuelle Verkehrsinformationen findet ihr HIER.
Hitze legt Autos lahm
Erschwerend wirkte sich die enorme Hitze auf das Verkehrsgeschehen aus. "Auf der Autobahn hatten wir in der prallen Sonne Temperaturen jenseits der 40 Grad, das setzte den Autos enorm zu", berichtet Pannenhelfer Gerhard Hollitscher vom ÖAMTC Salzburg.
Er und seine Kollegen sind seit 7:00 Uhr pausenlos im Einsatz, um liegengebliebene Autos wieder flottzumachen. Pannenursachen sind defekte Batterien, Getriebeschäden, Reifenplatzer und Probleme mit der Kupplung. "Die meisten Autos kamen auf der linken Spur zum Stehen und verschärften die angespannte Verkehrssituation", schildert Hollitscher. Bis zum frühen Nachmittag hatte er bereits mehr als 25 Panneneinsätze verzeichnet.
Salzburg24
Auffahrunfälle verschärfen Stau-Situation
Stau und Hitze setzten nicht nur den Autos sondern auch den Lenkern zu. "Konzentrationsmängel und bei manchen Fahrern auch eine sehr aggressive Fahrweise führten im Stop-and Go-Verkehr zu mehreren Auffahrunfällen", berichtet Hollitscher. Mehrere entnervte Autofahrer missachteten laut ÖAMTC die Rettungsgasse oder nutzten den Pannenstreifen für ein schnelleres Vorankommen. "Die Autofahrer sollten unbedingt die Rettungsgasse bzw. den Pannenstreifen freihalten, denn nur so können wir so rasch wie möglich bei den liegengebliebenen Fahrzeugen sein", appelliert Hollitscher.
Stau auf A10 in Richtung Süden
In Richtung Süden gibt es zwischen Golling und Bischofshofen teils dichten Kolonnenverkehr. Ebenso dauert es länger zwischen der Abfahrt Zederhaus und der Mautstelle St. Michael im Lungau. Hier wurde die Blockabfertigung aktiviert.
Straßensperren im Pinzgau
Zusätzlich dazu ist die Gerlos Straße B165 zwischen Mittersill und dem Gerlospass wegen einer Veranstaltung noch bis 20.00 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Ebenfalls zu ist die B164 zwischen St. Johann in Tirol und Saalfelden. Bis 12.30 ist die Ortsdurchfahrt Hochfilzen gesperrt, es gibt keine Ausweichmöglichkeit.
Auch den nächsten Stunden rechnt der ÖAMTC auf der Tauern Autobahn mit hohem Verkehrsaufkommen, diesmal allerdings in Fahrtrichtung Süden. Denn auf der A8 zwischen München und Rosenheim herrscht auf einer Länge von 15 Kilometern Stop-and-Go Verkehr.
Links zu diesem Artikel:
- Aktuelle Verkehrsinfos
(Quelle: salzburg24)