Die feierliche Ehrung von 74 treuen Blutspender:innen fand am Mittwoch im Kavalierhaus Kleßheim in Wals-Siezenheim (Flachgau) statt. Sie werden für ihre langjährige Bereitschaft ausgezeichnet, Blut zu spenden und damit Leben zu retten, teilte das Rote Kreuz am Donnerstag in einer Aussendung mit. Die Geehrten aus dem ganzen Bundesland haben jeweils zumindest 50 Mal Blut gespendet. Besonders hervorzuheben sind zehn Blutspender:innen, die jeweils mehr als 100 Mal Blut gespendet und so einen herausragenden Beitrag zur nachhaltigen Blutversorgung im Bundesland Salzburg geleistet haben.
Bildergalerien
Zwei Bayern haben sich dabei besonders hervorgehoben. So wurden Margit Schaller aus Piding und Huber Mayer aus Anger für über 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz ausgezeichnet.
Mehr als 100 Mal gespendet und damit die Goldene Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz erhalten haben Herbert Bauernhansl und Manfred Neumaier aus Wals-Siezenheim (beides Flachgau), Josef Erlfelder aus Lungötz und Johannes Lacher aus Golling (beides Tennengau) sowie der Pongauer Helmut Palzer aus Bischofshofen. Für über 125 Blutspenden wurde der Flachgauer Christian Brunnhuber aus Seekirchen mit der Goldenen Verdienstmedaille mit silbernem Lorbeerkranz geehrt.
Des Weiteren wurde die Silberne Verdienstmedaille für über 50 Blutspenden an 43 Salzburger:innen vergeben, 21 Blutspender:innen erhielten die Goldene Verdienstmedaille für über 75 Spenden.
(Quelle: salzburg24)