Faszination Krippenbau

Warum Weihnachtskrippen "mehr als ein Dekorationsgegenstand" sind

Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024 11:19 Uhr
Eine selbstgebaute Krippe in jedem Haushalt in Abtenau: Dieses Ziel hat sich der örtliche Krippenbauverein um Peter Pindl gesetzt. Was die Faszination ausmacht und warum eine Krippe mehr als ein Dekorationsgegenstand ist, hat uns der Tennengauer im Interview erzählt.

Beim Einzug in sein neues Haus vor gut 20 Jahren kam Peter Pindl aus Abtenau (Tennengau) auf die Idee, selbst eine Weihnachtskrippe zu bauen. Mit seinem Werk sei er zuerst ganz zufrieden gewesen, erinnert er sich im SALZBURG24-Gespräch. „Als ich mir eine Krippenausstellung angeschaut habe, bin ich draufgekommen, dass da hinten und vorne nichts passt.“ Also besuchte der heute 62-Jährige einen Kurs im gut 20 Kilometer entfernten Kuchl und fertigte eine neue Hauskrippe an. „Der damalige Obmann des Vereins in Kuchl hat gesagt, ihm kommt vor, dass ich ein Gefühl für das Ganze habe. Dann habe ich die Landeskrippenbauschule in Grödig besucht und die Ausbildung zum Krippenbaumeister gemacht.“ Der Landesverband sei daraufhin mit dem Wunsch nach einem Krippenbauverein in Abtenau auf ihn zugekommen. Pindl suchte einige Gleichgesinnte und gründete im Jahr 2009 schließlich den Verein. Bis heute ist er dessen Obmann.

Zur eigenen Krippe in 45 Stunden

320 Krippen haben der Tennengauer und seine Kollegen in den vergangenen 15 Jahren bereits gebaut, schätzt er. Zuerst wird ein kleiner Plan erstellt, dann wird das Gelände aufgebaut und schließlich kommen die Gebäude dazu. Pindl und seine Kollegen legen nicht nur selbst Hand an, sondern bieten auch Kurse an, in denen man in 45 Stunden seine eigene Hauskrippe anfertigen kann – ganz nach individuellen Vorstellungen. Verschiedene Fotos dienen als Orientierung: „Die Teilnehmer können dann sagen, wenn ihnen von einer Krippe der Balkon gefällt, von einer anderen das Gelände und so wird das dann zusammengestellt.“

Weihnachtliches Geschehen naturgetreu darstellen

Ziel sei, das weihnachtliche Geschehen möglichst naturgetreu darzustellen. „Das ist das Faszinierende. Wenn man es einmal hat, möchte man es immer wieder verfeinern. Es gibt auch viele Leute, die öfter zu uns kommen.“ Damit das gelingt, kommen verschiedene Materialen zum Einsatz. Heutzutage werde zum Beispiel viel mit Styrodur – das sind Dämmplatten – gebaut. Hinzu kommen Naturmaterialien wie Wurzeln, Lärchenrinden und Co. „Wenn die Krippe langsam fertig wird, sie Farbe bekommt und richtig zu leben anfängt, ist es immer das Schönste“, schwärmt der Abtenauer. Auch bei den Figuren gibt es verschiedene Optionen. Einerseits gibt es fertige, geschnitzte Figuren. Der Verein bietet aber auch eigene Bekleidekurse an. „Da wird eine rohe Figur genommen und bekleidet.“

Betlehem für Gemeinde Abtenau nachgebaut

Neben der Gestaltung variieren auch die Größen der Werke. Klein, groß, länglich, in einer Laterne: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Pindl und die anderen Lehrer fertigen zudem Großprojekte an. „Wir fangen im Februar meistens an, dass wir einmal in der Woche in die Werkstatt gehen. Wir haben zum Beispiel ein Großprojekt für das Altersheim gemacht. Diese Krippen haben dann meistens eine Größe von zwei bis drei Quadratmetern.“ Für das Gemeindeamt hat der Verein Betlehem original nachgebaut. Sieben bis acht Personen haben ungefähr 700 Arbeitsstunden gebraucht, schätzt der 62-Jährige. Bei einer Pilgerreise vor vier Jahren hab er sich zuvor vor Ort alles ganz genau angeschaut und viele Fotos gemacht. Anhand der Eindrücke, die er in der Wüste sammelte, habe er versucht sich vorzustellen, wie es dort früher ausgesehen hat.

Besondere Erinnerungen für Kinder

„Speziell in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass in jedem Haus eine Krippe steht, damit man das weihnachtliche Geschehen – vor allem, wenn Kinder Zuhause sind – nachstellen kann. Man kann zum Beispiel die Herbergssuche darstellen. Wenn man das Weihnachtsevangelium anhand einer Krippe darstellt, merken es sich die Kinder ganz anders“, ist Pindl überzeugt. Das Aufstellen von Figuren wie kleinen Schafen oder das Hineinlegen des Jesukindes am 24. Dezember seien Erlebnisse, die Kinder ihr Leben lang nicht vergessen würden. „Sie wissen, dass Weihnachten nicht nur Christbaum und Geschenke sind. Auch bei uns im Verein wird vermittelt, dass eine Krippe eine Geschichte hat und mehr ist als ein Dekorationsgegenstand.“

Bildergalerien

Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 
Der Krippenbauverein Abtenau fertigt Großprojekte für Kirchen oder die Gemeinde an. Außerdem können Interessierte lernen, wie sie ihre eigene Krippe für Zuhause bauen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.08.2025
Feuerwehreinsatz

Auto kracht in Abtenau gegen Hausmauer

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken