Der Aufruf richtet sich an Personen,
- die am Montag (5. Oktober) zwischen 10 Uhr und 11 Uhr im Hofer in der Fürbergstraße 29,
- am Dienstag (6. Oktober) zwischen 9 Uhr und 10 Uhr im Spar in der Eberhard-Fugger-Straße 5 einkaufen waren.
Bei Symptomen 1450 kontaktieren
Betroffene sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und bei Auftreten von Covid-19 Symptomem (z.B. Kurzatmigkeit, Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes, Halsschmerzen, Durchfall) umgehend die Gesundheitshotline 1450 kontaktieren.
Corona-Aufruf für ARGE und zwei Züge
Für die Stadt Salzburg und den Tennengau gab es am Freitag ebenfalls einen Corona-Aufruf. Betroffen ist das Lokal der ARGE im Nonntal und zwei Züge der ÖBB, die im Tennengau unterwegs sind. Die Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Salzburg Umgebung sowie Hallein starten jeweils einen Corona-Aufruf.
Orte und Zeiträume im Überblick:
- Donnerstag, 1. Oktober 2020, 11 bis 19 Uhr: ARGE Beisl, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
- Freitag, 2. Oktober 2020, 11 bis 15 Uhr: ARGE Beisl, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
- Dienstag, 6. Oktober 2020, 11 bis 13.30 Uhr Uhr: ARGE Beisl, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
- Montag, 5. Oktober 2020, zirka 6.30 bis 7.00 Uhr: Zug REX 1553 Richtung Salzburg Hauptbahnhof zwischen den Stationen Golling-Abtenau Bahnhof und Hallein Bahnhof, gilt auch für den jeweiligen Bahnhofsbereich.
- Montag, 5. Oktober 2020, zirka 9.30 bis 10.00 Uhr: Zug S 3 Richtung Saalfelden Bahnhof zwischen den Stationen Hallein Bahnhof und Golling-Abtenau Bahnhof, gilt auch für den jeweiligen Bahnhofsbereich.
Auf Corona-Symptome achten
Die Gesundheitsbehörden rufen alle, die sich an den genannten Orten zum jeweiligen Zeitpunkt aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten und sich bei Covid-19-Symptomen bei der Hotline 1450 – mit dem Hinweis auf den offiziellen Aufruf – zu melden.
(Quelle: salzburg24)