Tennengau

Wintersaison 2012/2013 weiterhin auf Rekordkurs

Insgesamt liegt der vergangene Winter mit 13,62 Millionen Übernachtungen klar über dem Niveau des Vorjahres.
Veröffentlicht: 21. April 2013 11:49 Uhr
Die Wintersaison 2012/2013 ist bei den Nächtigungen nach wie vor auf Rekordkurs. Insgesamt konnte im März 2013 mit über 3,1 Millionen Nächtigungen in ganz Salzburg ein Plus von 18,3 Prozent bzw. 489.400 Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr erreicht werden.

„Mehr als 3,1 Millionen Nächtigungen im März sind ein weiterer Schritt in Richtung Überschreitung der 14-Millionen-Marke und lassen ein Top-Winterergebnis erwarten", informierte Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer am Sonntag.

Wintersaison: Zuwächse in allen Regionen

Die regionsspezifische Betrachtung ergibt für den diesjährigen März vor allem aufgrund der Tatsache, dass die Osterwoche in diesem Jahr in diesen Monat fiel und der damit verbundenen zeitlich sehr kompakten Wintersaison in allen Regionen Zuwächse. In allen Bezirken gab es im April Zuwächse, welche neben der Stadt Salzburg (+ 8,3 Prozent) und den nächtigungsstarken Bezirken Pinzgau (+ 19,5 Prozent) und Pongau (+ 21,1 Prozent) vor allem im Lungau mit einem Plus von 17,9 Prozent und mehr als 34.100 Nächtigungen sehr deutlich ausfielen.

Steigerung um 6,3 Prozent

Insgesamt liegt der vergangene Winter (November bis März) mit 13,62 Millionen Übernachtungen klar über dem Niveau des Vorjahres (+ 6,3 Prozent) und auch deutlich über dem Schnitt der vergangenen fünf Jahre (+ 6,1 Prozent, Details in der beigefügten Unterlage).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken