Um bei der Liebesaktion mitzumachen, einfach eure Schmusefotos bis zum 5. Juli an redaktion@salzburg24.at senden. Natürlich könnt ihr eure Bilder uns auch per Facebook, WhatsApp & Co schicken. Die besten drei Kuss-Fotos gewinnen folgende Preise:
- Platz 1: Femme Fatale Massageöl mit Gold
- Platz 2: Femme Fatale Massagekerze
- Platz 3: WARMup „wärmendes Massageliquid“
Eine Auswahl der besten Kuss-Bilder, sowie die Gewinnerfotos präsentieren wir euch dann direkt am Tag des Kusses, am 6. Juli.
Es wird viel zu wenig geküsst!
Küssen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Welche Vorteile Küssen sonst noch hat, hat die Joydivision international AG aus Hanover eindrucksvoll zusammengestellt.
Abbau von Stress: Küssen bekämpft depressive Zustände, Frustrationen und Ängste. Wird geküsst, sondert die Bauchspeicheldrüse verstärkt Insulin ab und die Nebenniere schüttet das Hormon Adrenalin aus. Das bringt den gesamten Organismus in freudige Alarmbereitschaft, ausgelöst durch eine Vielzahl von freiwerdenden Neuropeptiden. Sie bekämpfen das negative Stress-Hormon Kortisol und sorgen für gute Laune. Kaum zu glauben, Küssen schützt auch vor Autounfällen. Wer sich mit einem leidenschaftlichen Kuss verabschiedet, hat seltener einen Verkehrsunfall, als diejenigen, die ungeküsst ins Auto steigen. Auch das haben US-Forscher herausgefunden. Der Grund: Geküsste Mitmenschen sind stressresistenter und weniger aggressiv.
Endorphine: Auch Glückshormone genannt, werden beim Küssen zu Hauf ausgeschüttet und sorgen für einen tollen Gemütszustand.
Gesundheitsfördernde Wirkung: Beim Küssen beschleunigt sich der Pulsschlag, wodurch die Durchblutung angeregt und der Körperbesser mit Sauerstoff versorgt wird. Beim Mann wird das Hormon Testosteron ausgeschüttet, das die Knochen stärkt, das Herz schützt und den Kreislauf kräftigt. Bei der Frau wird vermehrt das weibliche Hormon Östrogen ausgeschüttet, das jung hält und sie frischer wirken lässt. Außerdem verbessert dieses Hormon die Regenerationsfähigkeit der Hautzellen und schützt vor den zellschädigenden so genannten „Freien Radikalen". Circa 4000 Bakterien wechseln beim Küssen den „Besitzer“, antimikrobielle Enzyme im Speichel sollen die Zähne vor Karies und Parodontose schützen. Das klingt zwar befremdlich, trainiert aber die Abwehrkräfte. Das Immunsystem lernt die fremden Mikroben kennen und ist so in Zukunft besser auf sie vorbereitet. Küssen wirkt damit wie eine Art Schluckimpfung. Zudem produziert der Körper nach Erkenntnissen von US-Forschern beim Küssen chemische Substanzen (Neuropeptide), die die sogenannten Killerzellen aktivieren. Sie schützen den Körper vor Infektionen, indem sie schädliche Bakterien oder Viren vernichten.
Kalorienverbrauch: Jeder Kuss macht schlank, denn jede Ausschüttung von Hormonen erhöht den Energiebedarf. Ein intimer Kuss von 2 Minuten kann bis zu 12 Kalorien verbrauchen.
Schönheit: Küssen ist wie ein Gang ins Fitness-Studio.Bei einem intensiven Zungenkuss werden insgesamt 38 Muskeln im Gesicht, im Mund und am Kiefer trainiert. Dadurch können durch häufiges Küssen Falten geglättet und die Faltenbildung verhindert werden. Damit wird der Kuss auch zum Schönheitsmittel.
Wohlbefinden:Laut Umfrage fühlen sich mehr als 82 Prozent der Deutschen nach dem Küssen besser und wohler.
Hinweise zum Gewinnspiel
Die eingesendeten Bilder werden auf SALZBURG24 und auf der Facebook-Seite von SALZBURG24 veröffentlicht. Mit der Zusendung des Bildes, versichert der Zusender gegenüber SALZBURG24, die nötigen Bildrechte zu besitzen und erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass das Bild neben der Webseite von SALZBURG24 auch auf Facebook veröffentlicht wird. Die Bildrechte werden mit der Zusendung auch an SALZBURG24 – sprich, der Salzburg Digital GmbH – übertragen. Diese behält sich vor, die eingesandten Bilder zu illustrativen Zwecken online zu verwenden. Außer den Bildern und der Namen der drei Gewinner werden keine Daten veröffentlicht. Weitere Infos zum Datenschutz findet ihr in unseren AGB.
Nur Bilder, die per Email an nicole.schuchter@salzburg24.at gesendet werden, können an dem Gewinnspiel teilnehmen. Bilder die per Facebook oder über andere Kanälen an die Redaktion gesendet werden, können nicht berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis.
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
(Quelle: salzburg24)