Mit mehreren Streifen in der Stadt Salzburg und dem Flachgau nahm in der Nacht auf Samstag die Polizei die Tuning- und Roadrunner-Szene ins Visier. 19 Fahrzeuge wurden dabei den Schnellrichtern der Salzburger Landesregierung vorgestellt, die insgesamt Strafen in Höhe von 8.650 Euro ausgesprochen haben, berichtet die Polizei Samstagfrüh.
Zwölf Kennzeichen-Abnahmen in Salzburger Tuning-Szene
Bei der Überprüfung der Fahrzeuge wurden von den Beamt:innen 38 schwere Mängel beziehungsweise Gefahr im Verzug festgestellt. Bei zwölf davon nahmen sie die Kennzeichen noch an Ort und Stelle ab.
Außerdem wurden 103 Alkotests durchgeführt. Drei Menschen wurden angezeigt, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren waren. Zwei Führerscheine wurden abgenommen.
Insgesamt wurden über 250 Anzeigen erstattet. Der Großteil davon betraf Geschwindigkeitsübertretungen.
Auch drei Moped-Lenker angezeigt
Im Salzachpongau wurden zudem mehrere Mopedlenker:innen kontrolliert und dabei 11 Fahrzeuge einem Rolltest unterzogen. Bei vier davon folgte gleich im Anschluss die vorläufige Kennzeichen-Abnahme wegen Gefahr im Verzug.
Drei weitere Lenker werden zudem angezeigt, weil ihre Mopeds den erlaubten Grenzwert überschreiten. Das schnellste war 83 km/h schnell.
(Quelle: salzburg24)