Salzburg

Vignetten-Countdown: In zehn Tagen muss geklebt werden

Veröffentlicht: 22. Jänner 2013 11:00 Uhr
Die alte Vignette verliert mit 1. Februar ihre Gültigkeit. Zeit für die Salzburger die neue, himbeerfarbene Plakette aufzukleben.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Die Tage der Gültigkeitsdauer der Vignette 2012 sind bereits gezählt, der Vignetten-Countdown läuft weiter. Autobesitzer sollten sich darauf einstellen, die alte petrolfarbene Vignette gegen das neue himbeerfarbene Pickerl auszutauschen, damit sie den Stichtag 1. Februar, ab dem dann nur mehr die neue Vignette 2013 gültig ist, nicht übersehen.

Wer sich nicht sicher ist, was beim Kauf der Vignette bzw. beim Aufkleben alles zu beachten ist, sollte sich zuvor unbedingt das Video mit vielen praktischen Tipps rund um die Vignette ansehen. Die Asfinag stellt auf ihrer Homepage asfinag.at ein Video zur Verfügung.

Vignette: Die Klebe-Tipps

Die Asfinag gibt Tipps für das optimale Aufbringen und Entfernen von Vignetten: Beim Aufkleben der Vignette muss die Windschutzscheibe sauber, trocken und fettfrei sein. Die optimale Klebe-Temperatur liegt bei etwa +5o Celsius. Ist es kälter, sollte in der Garage geklebt oder das Aufkleben nach einer längeren Autofahrt vorgenommen werden, wenn die Scheibe durch die Autoheizung bereits aufgewärmt ist. Dies gilt ebenso für das Entfernen alter Vignetten: Vignette nicht von der kalten oder gefrorenen Windschutzscheibe lösen, sondern nur von der bereits erwärmten Scheibe entfernen.

Mehrere Vignetten: Nicht strafbar

Als Ammenmärchen gilt, dass es strafbar wäre, wenn mehr als zwei österreichische Pickerln gleichzeitig auf der Windschutzscheibe kleben. Es gibt aber die ASFINAG Empfehlung, dass auf der Windschutzscheibe nicht mehr als zwei österreichische Vignetten gleichzeitig vorhanden sein sollten, da aufgrund der Übersichtlichkeit im Fall des Falles eine Mautkontrolle schneller abgewickelt werden kann – dies ist durchaus auch im Sinne der Kunden.

"Im Zusammenhang mit dem richtigen Anbringen und Entfernen von Vignetten tauchen immer wieder dieselben Fragen auf. Worauf beim Kauf und bei der richtigen Handhabung der Vignette unbedingt geachtet werden muss", erklärt Zeichentrickmännchen „Conny“ in einem Kurzvideo auf asfinag.at auf sehr anschauliche und unterhaltsame Art.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken